Was ist symplr?
Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

TerraMaster F4-424 Pro im Test

12. Januar 2025

CPU Benchmark Contest: Wer holt die maximale Leistung aus seinem Prozessor heraus?

11. Januar 2025

POCO X7 Pro – Iron Man Edition

11. Januar 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    EDIFIER M60 im Test

    25. Dezember 2024

    Asus ROG PELTA im Test

    21. Dezember 2024

    Tronsmart Mirtune H1 im Test

    20. Dezember 2024

    JLAB FLEX OPEN WIRELESS EARBUDS im Test

    14. Dezember 2024

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    MSI MPG Z890 CARBON WIFI im Test

    28. Dezember 2024

    Biostar X870E Valkyrie im Test

    16. Dezember 2024

    ASUS ROG CROSSHAIR X870E Hero im Test

    19. November 2024

    ASUS ROG MAXIMUS Z890 HERO im Test

    26. Oktober 2024

    Crucial DDR5 6400 Pro Memory: OC Gaming Edition im Test

    31. Oktober 2024

    G.SKILL Trident Z5 Royal im Test

    28. August 2024

    T-Force DELTA RGB DDR5 Arbeitsspeicher im Test

    2. Juli 2024

    Crucial 6000 MT DDR5 Pro Overclocking Desktop Memory im Test

    17. Juni 2024

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    KFA2 GeForce RTX 4060 Ti 8GB EX im Test

    9. September 2023

    PNY GeForce RTX 4060 Ti 8GB VERTO Dual Fan im Test

    4. August 2023

    FSP VITA GM 1000W in der Vorstellung

    2. Januar 2025

    Inter-Tech SAMA XPH-1200A in der Vorstellung

    30. November 2024

    FSP DAGGER PRO 850W in der Vorstellung

    16. Oktober 2024

    FSP Hydro PTM PRO 1350W ATX 3.0 in der Vorstellung

    15. Juli 2024

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 1TB im Test

    2. Dezember 2024

    Teamgroup T-Force Z540 im Test

    29. November 2024

    HyperX Pulsefire Haste 2 Wireless im Test

    25. November 2024

    GLORIOUS GMMK 3 HE 75% im Test

    22. Oktober 2024

    Corsair M55 WIRELESS Gaming-Maus im Test

    19. Oktober 2024

    Erazer Supporter X20 im Test

    14. Oktober 2024

    ASUS ROG RYUJIN III 360 RGB EXTREME im Test

    8. Januar 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 420 & Offset/Contact-Frame im Test

    6. Januar 2025

    InWin Lynx LN120P Lüfter im Test

    29. Dezember 2024

    DeepCool LP360 im Test

    23. Dezember 2024

    TerraMaster F4-424 Pro im Test

    12. Januar 2025

    Lenovo Legion Glasses im Test

    10. Januar 2025

    ASUS ROG RYUJIN III 360 RGB EXTREME im Test

    8. Januar 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 420 & Offset/Contact-Frame im Test

    6. Januar 2025
  • News

    CPU Benchmark Contest: Wer holt die maximale Leistung aus seinem Prozessor heraus?

    11. Januar 2025

    POCO X7 Pro – Iron Man Edition

    11. Januar 2025

    Mit Call of Duty: Mobile Season 1 – Wings of Vengeance ins neue Jahr!

    10. Januar 2025

    PDP veröffentlicht den neuen Sonic REALMz: Shadow Space Colony ARK Wireless Controller für Nintendo Switch

    10. Januar 2025

    CES 2025: MSI stellt auf Basis der NVIDIA GeForce RTX 50-Serie Konzept-Modelle der nächsten Generation vor

    9. Januar 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Mit Call of Duty: Mobile Season 1 – Wings of Vengeance ins neue Jahr!

    10. Januar 2025

    Die Sireneninsel ist jetzt live in The War Within!

    18. Dezember 2024

    FromSoftware und Bandai Namco kündigen ELDEN RING NIGHTREIGN an

    15. Dezember 2024

    Avatar – Der Herr der Elemente x Overwatch 2 Kollaboration

    14. Dezember 2024

    The Witcher IV bei The Game Awards enthüllt – erster Trailer veröffentlicht

    13. Dezember 2024
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » ASUS 2022 Sustainability Report zeigt bedeutende Fortschritte für eine nachhaltige – und faszinierende – Zukunft
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS 2022 Sustainability Report zeigt bedeutende Fortschritte für eine nachhaltige – und faszinierende – Zukunft

prazerVon prazer30. August 2023Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Ratingen, 30. August 2023 – ASUS veröffentlicht den unternehmenseigenen Sustainability Report für 2022. Der Report listet signifikante Fortschritte in verschiedenen nachhaltigkeitsrelevanten Bereichen auf und bietet einen tiefen Einblick in die entsprechenden Strategien und Innovationsprojekte für eine lebenswerte Zukunft – eine, in der auch die Faszination immer eine zentrale Rolle spielen wird.

Inhalte des Sustainability Reports 2022
Der Sustainability Report 2022 zeigt deutlich das Engagement und die Verantwortung des Unternehmens für die natürlichen Lebensgrundlagen sowie für faire Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen. Er stellt die konkreten Initiativen für eine CO2-Minderung in der Zulieferkette ebenso vor wie Optimierungen bei der Energieeffizienz der ASUS-Produkte. Nicht zuletzt erfahren die Leser, wie das Unternehmen Arbeitsrechte sichert und die Gesellschaft mit sozialen Aktionen unterstützt. Der Report fasst die wichtigsten Fortschritte in den vier Kernbereichen Klima, Kreislaufwirtschaft, verantwortungsbewusste Fertigung und Wertschöpfung zusammen.
In Anerkennung der Verantwortung für Transparenz und Zuverlässigkeit richtet ASUS den Report an den Richtlinien des International Sustainability Standards Boards (ISSB) aus. Zudem erhielt das Unternehmen zum dritten Mal in Folge eine Auszeichnung im Rahmen der Asia Sustainability Reporting Awards.

Maßgebliche Fortschritte in Schlüsselbereichen
ASUS hat klare, wissenschaftsbasierte Ziele (SBT) zur Reduzierung von CO2-Emissionen definiert und einen dreistufigen Ansatz entwickelt. Dieser fokussiert eine Erhöhung der Energieeffizienz ebenso wie den Einsatz erneuerbarer Energie und Investitionen in innovative Technologien. Dabei geht es um nichts Geringeres als eine „Net Zero“-Wertschöpfungskette, also ohne jegliche CO2-Emission. Schon heute setzt das Unternehmen Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit: Die durchschnittliche Energieeffizienz der Laptops von ASUS übertraf die Standards von ENERGY STAR im Jahr 2022 um ganze 34 Prozent. Prinzipiell unterstützt das Unternehmen auch seine Zulieferer bei entsprechenden Maßnahmen. Im vergangenen Jahr konnten diese die Intensität ihrer Treibhausgas-Emissionen (GHG) gegenüber 2020 um 24 Prozent verringern. Hier geht der Weg ebenfalls klar in Richtung Net Zero.

Der Report weist auch ausdrücklich auf weitere Maßnahmen von ASUS hin – zum Beispiel den „Low-Carbon-Produktinnovationsprozess“, wie er bei der Entwicklung des ASUS ExpertBook B9 zum Einsatz kam. Das ExpertBook B9 ist das weltweit erste Business-Notebook mit Angaben sowohl zum konkreten CO2-Fußabdruck als auch zur CO2-Kompensation und damit -neutralität. Der Innovationsprozess beinhaltet die Überprüfung des CO2-Impacts bei Neuprodukten sowie die Erarbeitung entsprechender Reduzierungs-Strategien. Darüber hinaus geht es auch um Neutralität durch naturbasierte und von externen Stellen verifizierte Emissionsgutschriften.

Eines der vorrangigen Ziele von ASUS ist die Kreislaufwirtschaft. Im Jahr 2022 machten ökologisch verantwortungsvolle Produkte ganze 87 Prozent des Unternehmens-Gesamtertrags aus. Umweltfreundliche bzw. -neutrale Materialien und weniger Verpackung erhöhen die Energieeffizienz der Produkte zusätzlich und verhelfen einem grundsätzlich auf Recyclingfähigkeit ausgelegten Design zum Durchbruch. Damit bringt ASUS die Nachhaltigkeit in jede Phase und jeden Aspekt des Produkt-Lebenszyklus.

Auch in weiteren Bereichen ist ASUS für mehr Nachhaltigkeit aktiv – und führt das gleichfalls im Report auf. Dazu gehören ein erweitertes Lieferketten-Management über digitale Plattformen sowie die Unterstützung von Bildungsoffensiven an den Produktionsstandorten, um das Bewusstsein für eine nachhaltige Fertigung zu schärfen.

Berechenbarkeit und Transparenz zählen
Im Sustainability Report 2022 geht ASUS auch auf die Sustainability Disclosure Standards (IFRS S1/S2) des ISSB ein und publiziert die zentralen Bereiche für Nachhaltigkeitsaktivitäten auf Basis der IFRS-Kernelemente Governance, Strategy, Risk Management sowie Metrics und Targets. Die Standards sorgen für Transparenz und bieten Stakeholdern ein umfassendes Bild der ASUS-Initiativen und -Geschäftspraktiken in Bezug auf die Umwelt.

ASUS wird zusätzlich zu den beschriebenen Maßnahmen zwei weitere Reports veröffentlichen, die das digitale Klima-Risiko- und das Umwelt-Impactmanagement betreffen. Darin inbegriffen ist ein separater Report, der in Absprache mit der Task Force on Climate-Related Financial Disclosures (TCFD) verfasst wurde sowie ein spezieller Environmental Profit and Loss- (EP&L) Report.

Internationale Validierung
Die Aktivitäten von ASUS wurden immer wieder von entscheidenden Stellen validiert. Im dritten Jahr in Folge konnte das Unternehmen mehrere Asia Sustainability Reporting Awards für sich gewinnen. Im Jahr 2023 bekam ASUS einen Golden Award für „Best Materiality Reporting“, einen Bronze Award für „Best Stakeholder Reporting“ sowie einen Bronze Award für das beste Supply Chain Reporting in Asien. Dazu wurde ASUS kürzlich für den „2023 Corporate Knights CLEAN200“ Index gelistet. Die Financial Times zählt die Marke im zweiten aufeinanderfolgenden Jahr zu den prestigereichen Climate Leaders Asia-Pacific 2023. Das bedeutet, dass ASUS eine Führungsposition im Hinblick auf Nachhaltigkeit und

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • Trust
    Messen, umdenken, recyceln: Trust veröffentlicht…
    by Prazer 25. Oktober 2022
  • Asus
    Mit digitalen Lösungen negative Effekte auf die…
    by Phil.b 15. Dezember 2022
  • Intel
    Intel stellt CSR-Report 2022-23 vor und gibt Update…
    by Prazer 16. Mai 2023
ZIOVO Kinder Tablet 10 Zoll Android 14 Tablet, 20 GB RAM+128GB ROM(TF 1TB), WiFi 6, Octa-Core, Widevine L1, Kindersicherung, 6000mAh, BT 5.0, GMS Certified Kids Tablet mit Eva Case - Blau
ZIOVO Kinder Tablet 10 Zoll Android 14 Tablet, 20 GB RAM+128GB ROM(TF 1TB), WiFi 6, Octa-Core, Widevine L1, Kindersicherung, 6000mAh, BT 5.0, GMS Certified Kids Tablet mit Eva Case - Blau*
von ZIOVO
Prime
Preis: € 99,98 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Biegedy Tablet 11 Zoll Android 14 Octa-Core, 2025 Newest Tablet PC 24 GB RAM + 256 GB ROM (TF 1TB) | WideVine L1丨WLAN 6丨8000mAh丨5+13MP丨Bluetooth5.0丨1280 * 800丨Metallabdeckung Gold
Biegedy Tablet 11 Zoll Android 14 Octa-Core, 2025 Newest Tablet PC 24 GB RAM + 256 GB ROM (TF 1TB) | WideVine L1丨WLAN 6丨8000mAh丨5+13MP丨Bluetooth5.0丨1280 * 800丨Metallabdeckung Gold*
von Biegedy
Prime
Preis: € 139,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Tablet 10 Zoll 8-in-1 Kit Android 14 Tablet PC mit Hülle Tastatur Maus Stift Kopfhörer Netzstecker Kabel Octa-Core 10 GB RAM 64 GB ROM 1TB TF Erweiterbar 1280x800 IPS Touchscreen 5000 mAh (Weiß)
Tablet 10 Zoll 8-in-1 Kit Android 14 Tablet PC mit Hülle Tastatur Maus Stift Kopfhörer Netzstecker Kabel Octa-Core 10 GB RAM 64 GB ROM 1TB TF Erweiterbar 1280x800 IPS Touchscreen 5000 mAh (Weiß)*
von Byxsb
Prime
Preis: € 129,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2025 um 13:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

ASUS 2022 Sustainability Report faszinierende – Zukunft
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelVon Matter bis WiFi 7: TP-Link bringt zahlreiche innovative Produkte zur IFA 2023 nach Berlin
Nächster Artikel ENDORFY stellt 11 Thock-Tastaturen mit deutschem QWERTZ-Layout vor
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CPU Benchmark Contest: Wer holt die maximale Leistung aus seinem Prozessor heraus?

11. Januar 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

POCO X7 Pro – Iron Man Edition

11. Januar 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Mit Call of Duty: Mobile Season 1 – Wings of Vengeance ins neue Jahr!

10. Januar 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep

MSI X670E Gaming Plus Wifi im Test

16. April 2024BlackSheep

fanxiang S770 1 TB NVMe M.2 SSD im Test: Ein Preis/Leistung Sieger?

4. Februar 2024Sokrates
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

TerraMaster F4-424 Pro im Test

BlackSheep12. Januar 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CPU Benchmark Contest: Wer holt die maximale Leistung aus seinem Prozessor heraus?

Haddawas11. Januar 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

POCO X7 Pro – Iron Man Edition

Haddawas11. Januar 2025
Kommentare
  • Andreas bei ARCTIC Liquid Freezer III 420 & Offset/Contact-Frame im Test
  • Blackgen bei Gewinnspiel zum Jahresende
  • Blackgen bei Seagate IronWolf Pro 20 TB NAS HDD im Test
  • Alexander bei Seagate IronWolf Pro 20 TB NAS HDD im Test
  • Haddawas bei Dritter Advent – Gewinnspiel bei Hardware-Inside
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz