Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Eröffnen Sie sich eine Welt voller Möglichkeiten mit Yale und Samsung SmartThings

Berlin, 24. Juni 2024 – Yale, der führende Anbieter von intelligenten Sicherheitslösungen für Ihr Zuhause, hat seine Partnerschaft mit Samsung und dessen geräteübergreifendem Ökosystem SmartThings erweitert. Mit der kürzlichen Veröffentlichung des neuen Linus® Smart Lock L2, der verbesserten Version seines Vorzeigeprodukts, kann dieses neue intelligente Schloss nun in das SmartThings-Ökosystem integriert werden.

 

Neben dem neuen Linus® L2 können auch andere Geräte aus dem Yale Smart Sicherheitsökosystem über die SmartThings App verwaltet werden, darunter die Yale Smart Opener für Tor und Garage, der Yale Smart Safe, das Yale Smart Cabinet Lock und andere Yale Smart Locks. Diese Integration bringt den Komfort von Yale Smart Sicherheit in das umfassendere Samsung SmartThings Ökosystem.

 

Was bietet diese Integration?

Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Verbrauchern, die Vorteile des schlüssellosen Zugangs wie nie zuvor zu nutzen. Mit der intuitiven SmartThings App können Verbraucher ihre angeschlossenen Geräte steuern, den Status des Türschlosses überprüfen und ihre Tür von überall aus ver- oder entriegeln. Hausbesitzer können auch ganz einfach den sicheren Zugang für ihre Liebsten freigeben, indem sie Berechtigungen für bis zu 20 Benutzer freigeben. Für zusätzliche Sicherheit können die Benutzer den detaillierten Aktivitäts-Feed in der App überprüfen, um zu sehen, wer ihr Haus wann betreten hat. Diese Fernsteuerungsfunktionen sind dank des integrierten Wi-Fi im Linus® Smart Lock L2 sofort verfügbar.

 

Aber damit ist der Komfort noch nicht zu Ende. Die Benutzer können sofortige Benachrichtigungen direkt auf ihr Smartphone erhalten, so dass sie immer über alle Änderungen des Gerätestatus informiert sind. Ob ein niedriger Batteriestand angezeigt wird oder eine Tür entriegelt wird, mit Linus® L2 und SmartThings behalten Sie die Kontrolle und bleiben verbunden.

 

Erleben Sie mehr Sicherheit

Je mehr Schlüssel eine Person zu ihrem Haus herausgegeben hat, desto unsicherer ist es. Mit Linus® L2 und SmartThings brauchen Sie keine physischen Schlüssel mehr und können die Vorteile eines intelligenten Heimzugangs nutzen. Damit können Hausbesitzer allen Familienmitgliedern oder Freunden sowie vertrauenswürdigen Dienstleistern wie Lieferanten, Wartungs- oder Reinigungspersonal, Mietern und mehr Zugang gewähren.

 

Dank dieser neuen Integration können Benutzer „Routinen“ erstellen, um verschiedene Geräte zu gruppieren und gleichzeitige Aktionen innerhalb der App einzurichten. Um die Sicherheit in ihrer nächtlichen Routine zu erhöhen, können Benutzer zum Beispiel auch programmieren, dass sich das Licht einschaltet, wenn sie die Tür mit dem intelligenten Schloss aufschließen, so dass sie abends nie vor einer verdunkelten Haustür stehen müssen.

 

Um die Sicherheit Ihres Hauses weiter zu erhöhen, können Sie auch festlegen, dass Ihre Türen zu einer von Ihnen festgelegten Zeit verriegelt und am Morgen wieder entriegelt werden. Das bedeutet, dass sie nachts schlafen können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass sie vergessen haben, ihr Haus abzuschließen, bevor sie zu Bett gehen. Diese speziellen „Gute Nacht“- und „Guten Morgen“-Automatisierungen des Linus L2 lassen sich ganz einfach mit dem Samsung Galaxy SmartTag2 als Fernbedienung aktivieren. Mit dem Galaxy SmartTag2 können Sie auch ganz einfach Ihre Türen ver- oder entriegeln, anstatt die App zu benutzen.

 

Genießen Sie Komfort in Ihrer täglichen Routine

Das neue Linus® Smart Lock L2 wurde konzipiert, um Sicherheit einfach zu machen und mehr Komfort in die täglichen Routinen zu bringen, und die Integration mit SmartThings verbessert dieses Erlebnis noch zusätzlich.

 

Mit Linus® L2 können Benutzer ihre täglichen Routinen mühelos effizienter gestalten. Als Teil der „Zuhause verlassen“-Routine können Nutzer mit Linus® L2 programmieren, dass sich Licht, Klimaanlage und Geräte automatisch ausschalten und die Temperatur in ihrem Zuhause beim Verschließen der Tür anpassen. So können Sie nicht nur Ihren Alltag komfortabler gestalten, sondern auch Geld sparen und die Nachhaltigkeit Ihres Zuhauses verbessern, indem Sie Ihre verschiedenen Haussysteme automatisieren. Die Benutzer können auch eine reibungslosere „Zuhause ankommen“-Routine schaffen. Wenn Sie die Tür mit dem intelligenten Schloss aufschließen, können Sie ein voreingestelltes Szenario auslösen, das die Raumbeleuchtung einstellt und die Temperatur erhöht, um ein warmes und einladendes Zuhause zu schaffen.

 

„Die Gewährleistung von Sicherheit und Zugänglichkeit ist entscheidend für die Etablierung von Smart-Home-Technologien“, so Mark Benson, Head of SmartThings U.S. „Hausbesitzern die sichere Überwachung, den Schutz und die Verwaltung des Zugangs zu Ihrem Zuhause durch integrierte Systeme zu ermöglichen, ist von grundlegender Bedeutung für die Schaffung der Sorgenfreiheit, die nur in einem wirklich intelligenten und geschützten Zuhause möglich ist. Wir freuen uns darauf, die Zusammenarbeit mit Yale fortzusetzen und die Art und Weise neu zu definieren, wie Menschen mit ihren Wohnräumen interagieren und sie schützen.“

 

„Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, die Interoperabilität unseres Smart Sicherheitsökosystems mit anderen namhaften Smart Home-Marken zu verbessern und diese Integration mit SmartThings ist da keine Ausnahme“, sagte Markus Henkelmann, Director & Head of Products Yale and Smart Residential EMEIA. „Linus L2 und seine vielen Funktionen und Automatisierungen werden dazu beitragen, alle Aspekte des täglichen Lebens der Verbraucher zu verbessern und wir freuen uns, die Magie des schlüssellosen Zugangs in das Samsung SmartThings Ökosystem zu bringen.“

 

Erleben Sie mit dem neuen Linus® Smart Lock L2 und der SmartThings-Integration ein wirklich vernetztes Smart Home und ein intelligenteres Wohngefühl.

*Ausszug Pressemitteilung

* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 14. März 2024 um 22:47 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen