Was ist symplr?
Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

TerraMaster F4-424 Pro im Test

12. Januar 2025

CPU Benchmark Contest: Wer holt die maximale Leistung aus seinem Prozessor heraus?

11. Januar 2025

POCO X7 Pro – Iron Man Edition

11. Januar 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    EDIFIER M60 im Test

    25. Dezember 2024

    Asus ROG PELTA im Test

    21. Dezember 2024

    Tronsmart Mirtune H1 im Test

    20. Dezember 2024

    JLAB FLEX OPEN WIRELESS EARBUDS im Test

    14. Dezember 2024

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    MSI MPG Z890 CARBON WIFI im Test

    28. Dezember 2024

    Biostar X870E Valkyrie im Test

    16. Dezember 2024

    ASUS ROG CROSSHAIR X870E Hero im Test

    19. November 2024

    ASUS ROG MAXIMUS Z890 HERO im Test

    26. Oktober 2024

    Crucial DDR5 6400 Pro Memory: OC Gaming Edition im Test

    31. Oktober 2024

    G.SKILL Trident Z5 Royal im Test

    28. August 2024

    T-Force DELTA RGB DDR5 Arbeitsspeicher im Test

    2. Juli 2024

    Crucial 6000 MT DDR5 Pro Overclocking Desktop Memory im Test

    17. Juni 2024

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    KFA2 GeForce RTX 4060 Ti 8GB EX im Test

    9. September 2023

    PNY GeForce RTX 4060 Ti 8GB VERTO Dual Fan im Test

    4. August 2023

    FSP VITA GM 1000W in der Vorstellung

    2. Januar 2025

    Inter-Tech SAMA XPH-1200A in der Vorstellung

    30. November 2024

    FSP DAGGER PRO 850W in der Vorstellung

    16. Oktober 2024

    FSP Hydro PTM PRO 1350W ATX 3.0 in der Vorstellung

    15. Juli 2024

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 1TB im Test

    2. Dezember 2024

    Teamgroup T-Force Z540 im Test

    29. November 2024

    HyperX Pulsefire Haste 2 Wireless im Test

    25. November 2024

    GLORIOUS GMMK 3 HE 75% im Test

    22. Oktober 2024

    Corsair M55 WIRELESS Gaming-Maus im Test

    19. Oktober 2024

    Erazer Supporter X20 im Test

    14. Oktober 2024

    ASUS ROG RYUJIN III 360 RGB EXTREME im Test

    8. Januar 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 420 & Offset/Contact-Frame im Test

    6. Januar 2025

    InWin Lynx LN120P Lüfter im Test

    29. Dezember 2024

    DeepCool LP360 im Test

    23. Dezember 2024

    TerraMaster F4-424 Pro im Test

    12. Januar 2025

    Lenovo Legion Glasses im Test

    10. Januar 2025

    ASUS ROG RYUJIN III 360 RGB EXTREME im Test

    8. Januar 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 420 & Offset/Contact-Frame im Test

    6. Januar 2025
  • News

    CPU Benchmark Contest: Wer holt die maximale Leistung aus seinem Prozessor heraus?

    11. Januar 2025

    POCO X7 Pro – Iron Man Edition

    11. Januar 2025

    Mit Call of Duty: Mobile Season 1 – Wings of Vengeance ins neue Jahr!

    10. Januar 2025

    PDP veröffentlicht den neuen Sonic REALMz: Shadow Space Colony ARK Wireless Controller für Nintendo Switch

    10. Januar 2025

    CES 2025: MSI stellt auf Basis der NVIDIA GeForce RTX 50-Serie Konzept-Modelle der nächsten Generation vor

    9. Januar 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Mit Call of Duty: Mobile Season 1 – Wings of Vengeance ins neue Jahr!

    10. Januar 2025

    Die Sireneninsel ist jetzt live in The War Within!

    18. Dezember 2024

    FromSoftware und Bandai Namco kündigen ELDEN RING NIGHTREIGN an

    15. Dezember 2024

    Avatar – Der Herr der Elemente x Overwatch 2 Kollaboration

    14. Dezember 2024

    The Witcher IV bei The Game Awards enthüllt – erster Trailer veröffentlicht

    13. Dezember 2024
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Fractal Design präsentiert die neue Celsius All In One Wasserkühlung!
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Fractal Design präsentiert die neue Celsius All In One Wasserkühlung!

jamison80Von jamison8012. Mai 2017Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare2 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Schweden, 10.05.2017 – Fractal Design stellt der Öffentlichkeit die neuentwickelten Wasserkühlungen der Celsius Serie vor. Bei diesen fortschrittlichen All In One Lösungen trifft bewährte Technologie auf innovative neue Features, welche in Kombination mit hochwertigem Dämmmaterial gleichermaßen für eine extreme Kühlleistung sowie ein besonders leises Betriebsgeräusch sorgen.

Die Geschwindigkeit von Pumpe und Lüftern lässt sich dank der integrierten Smart Dual Speed Control vollautomatisch regeln, eine zusätzliche Software muss dabei nicht installiert werden. Alternativ ist für den versierten Nutzer auch weiterhin die präzise manuelle Steuerung über PWM möglich.

Für echte Enthusiasten können die Möglichkeiten für ein cleveres Kabelmanagement nie umfangreich genug sein. Mit den All In One Lösungen der Celsius Serie kommt Fractal Design diesen Wünschen der Anwender nach und bietet nun die Möglichkeit einer verdeckten Kabelverlegung und einen praktischen Fan Hub direkt am Radiator.


Alle aktuellen CPU-Sockel werden dank des vielseitigen und einfach zu installierenden Befestigungs-Kits unterstützt.

Key Features der Celsius S24 und S36

  • Bei den Wasserkühlungen der Celsius Serie wird eine Kombination innovativer Technologie in Kombination mit hochwertigem Dämmmaterial eingesetzt. Somit ist eine herausragende Kühlleistung bei minimaler Geräuschemission möglich.
  • Ein temperaturgesteuerter Auto-Mode regelt Lüfter und Pumpe in Echtzeit für eine optimale Balance aus Kühlleistung und niedrigem Betriebsgeräusch. Alternativ dazu kann der PWM-Modus für eine präzise und flexible manuelle Steuerung genutzt werden, der individuell an alle Nutzungsszenarien angepasst werden kann.
  • Die im Lieferumfang enthaltenen Fractal Design Dynamic X2 PWM Lüfter bieten ein weites Drehzahlband von 500 bis hin zu 2000 U/min und ermöglichen so einen nahezu lautlosen Betrieb bei leichterer Last und maximalen Luftdurchsatz wenn Höchstleistung gefragt ist.
  • Dank des integrierten Fan Hubs und der Möglichkeit die Kabel verdeckt verlegen zu können, gelingt ein sauberer Aufbau nun noch leichter.
  • Die Fittings am Radiator besitzen ein Standard G1/4“ Gewinde für maximale Kompatibilität und die Möglichkeit, die Wasserkühlung mit handelsüblichen Do-It-Yourself Bauteilen zu erweitern zu können. So lässt sich einfach ein GPU-Kühler nach Wahl in den Kühlkreislauf einbinden um die lärmende Grafikkarte ruhigzustellen. So genießt du den Sound deines Spiels ganz ohne lästige Nebengeräusche!*
  • 5 Jahre Garantie (*Bei einer Erweiterung der Celsius Wasserkühlung, werden ausschließlich die originalen Komponenten der Fractal Design Celsius S24 oder S36 von der Garantie abgedeckt)

MSRP

  • Celsius S24 – USD109.99 GBP 104.99 EURO 124.99 SEK 1249
  • Celsius S36 – USD119.99 GBP 114.99 EURO 134.99 SEK 1349

Ähnliche Artikel:

  • Fractal1
    Fractal Design präsentiert das North XL
    by Prazer 7. März 2024
  • Gigabyte-Intel-700-BIOS
    GIGABYTE PerfDrive entfesselt die ganze Leistung der…
    by Phil.b 9. Januar 2023
  • fractal torrent compact gewinnspiel_1
    Testen, bewerten und behalten mit Fractal Design
    by Scarecrow1976 18. Februar 2022
Tioreint USB Stick 256GB USB 3.0 Speicherstick 4 in 1 Flash-Laufwerk Metall Fotostick USB Stick Handy Externer Speicher für Smartphone Computer Laptop OTG Android PC Pad
Tioreint USB Stick 256GB USB 3.0 Speicherstick 4 in 1 Flash-Laufwerk Metall Fotostick USB Stick Handy Externer Speicher für Smartphone Computer Laptop OTG Android PC Pad*
von Tioreint
Prime
Preis: € 29,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
HP 32XL Black & 31 Cyan Magenta Yellow Ink Bottle Bundle Pack
HP 32XL Black & 31 Cyan Magenta Yellow Ink Bottle Bundle Pack*
von hp
Preis: € 62,79 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)*
von Noctua
Prime
Preis: € 33,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2025 um 13:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

All in one Celsius Fractal Design Wasserkühlung
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelMSI zeigt das kommende High-End-Motherboard – wahrscheinlich X299-basiert
Nächster Artikel Hercules Outdoor 04 Plus FM im Test
jamison80

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CPU Benchmark Contest: Wer holt die maximale Leistung aus seinem Prozessor heraus?

11. Januar 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

POCO X7 Pro – Iron Man Edition

11. Januar 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Mit Call of Duty: Mobile Season 1 – Wings of Vengeance ins neue Jahr!

10. Januar 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep

MSI X670E Gaming Plus Wifi im Test

16. April 2024BlackSheep

fanxiang S770 1 TB NVMe M.2 SSD im Test: Ein Preis/Leistung Sieger?

4. Februar 2024Sokrates
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

TerraMaster F4-424 Pro im Test

BlackSheep12. Januar 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CPU Benchmark Contest: Wer holt die maximale Leistung aus seinem Prozessor heraus?

Haddawas11. Januar 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

POCO X7 Pro – Iron Man Edition

Haddawas11. Januar 2025
Kommentare
  • Andreas bei ARCTIC Liquid Freezer III 420 & Offset/Contact-Frame im Test
  • Blackgen bei Gewinnspiel zum Jahresende
  • Blackgen bei Seagate IronWolf Pro 20 TB NAS HDD im Test
  • Alexander bei Seagate IronWolf Pro 20 TB NAS HDD im Test
  • Haddawas bei Dritter Advent – Gewinnspiel bei Hardware-Inside
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz