Was ist symplr?
Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

TerraMaster F4-424 Pro im Test

12. Januar 2025

CPU Benchmark Contest: Wer holt die maximale Leistung aus seinem Prozessor heraus?

11. Januar 2025

POCO X7 Pro – Iron Man Edition

11. Januar 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    EDIFIER M60 im Test

    25. Dezember 2024

    Asus ROG PELTA im Test

    21. Dezember 2024

    Tronsmart Mirtune H1 im Test

    20. Dezember 2024

    JLAB FLEX OPEN WIRELESS EARBUDS im Test

    14. Dezember 2024

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    MSI MPG Z890 CARBON WIFI im Test

    28. Dezember 2024

    Biostar X870E Valkyrie im Test

    16. Dezember 2024

    ASUS ROG CROSSHAIR X870E Hero im Test

    19. November 2024

    ASUS ROG MAXIMUS Z890 HERO im Test

    26. Oktober 2024

    Crucial DDR5 6400 Pro Memory: OC Gaming Edition im Test

    31. Oktober 2024

    G.SKILL Trident Z5 Royal im Test

    28. August 2024

    T-Force DELTA RGB DDR5 Arbeitsspeicher im Test

    2. Juli 2024

    Crucial 6000 MT DDR5 Pro Overclocking Desktop Memory im Test

    17. Juni 2024

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    KFA2 GeForce RTX 4060 Ti 8GB EX im Test

    9. September 2023

    PNY GeForce RTX 4060 Ti 8GB VERTO Dual Fan im Test

    4. August 2023

    FSP VITA GM 1000W in der Vorstellung

    2. Januar 2025

    Inter-Tech SAMA XPH-1200A in der Vorstellung

    30. November 2024

    FSP DAGGER PRO 850W in der Vorstellung

    16. Oktober 2024

    FSP Hydro PTM PRO 1350W ATX 3.0 in der Vorstellung

    15. Juli 2024

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 1TB im Test

    2. Dezember 2024

    Teamgroup T-Force Z540 im Test

    29. November 2024

    HyperX Pulsefire Haste 2 Wireless im Test

    25. November 2024

    GLORIOUS GMMK 3 HE 75% im Test

    22. Oktober 2024

    Corsair M55 WIRELESS Gaming-Maus im Test

    19. Oktober 2024

    Erazer Supporter X20 im Test

    14. Oktober 2024

    ASUS ROG RYUJIN III 360 RGB EXTREME im Test

    8. Januar 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 420 & Offset/Contact-Frame im Test

    6. Januar 2025

    InWin Lynx LN120P Lüfter im Test

    29. Dezember 2024

    DeepCool LP360 im Test

    23. Dezember 2024

    TerraMaster F4-424 Pro im Test

    12. Januar 2025

    Lenovo Legion Glasses im Test

    10. Januar 2025

    ASUS ROG RYUJIN III 360 RGB EXTREME im Test

    8. Januar 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 420 & Offset/Contact-Frame im Test

    6. Januar 2025
  • News

    CPU Benchmark Contest: Wer holt die maximale Leistung aus seinem Prozessor heraus?

    11. Januar 2025

    POCO X7 Pro – Iron Man Edition

    11. Januar 2025

    Mit Call of Duty: Mobile Season 1 – Wings of Vengeance ins neue Jahr!

    10. Januar 2025

    PDP veröffentlicht den neuen Sonic REALMz: Shadow Space Colony ARK Wireless Controller für Nintendo Switch

    10. Januar 2025

    CES 2025: MSI stellt auf Basis der NVIDIA GeForce RTX 50-Serie Konzept-Modelle der nächsten Generation vor

    9. Januar 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Mit Call of Duty: Mobile Season 1 – Wings of Vengeance ins neue Jahr!

    10. Januar 2025

    Die Sireneninsel ist jetzt live in The War Within!

    18. Dezember 2024

    FromSoftware und Bandai Namco kündigen ELDEN RING NIGHTREIGN an

    15. Dezember 2024

    Avatar – Der Herr der Elemente x Overwatch 2 Kollaboration

    14. Dezember 2024

    The Witcher IV bei The Game Awards enthüllt – erster Trailer veröffentlicht

    13. Dezember 2024
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » HyperX präsentiert neue Gamingprodukte auf der CES 2021
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

HyperX präsentiert neue Gamingprodukte auf der CES 2021

DoggielinoVon Doggielino11. Januar 2021Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare5 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

München, 11. Januar 2021 – HyperX, die Gaming-Division von Kingston Technology, Inc., Inc. hat heute auf der CES 2021 neue Ergänzungen zu seiner preisgekrönten Produktlinie vorgestellt. HyperX, das in diesem Jahr digital an der CES teilnimmt, unterstützt die Gaming-Community weiterhin durch die Erweiterung seiner Produktpalette, die von professionellen Gamern und HyperX-Fans genutzt werden. Zu den Enthüllungen der virtuellen Show gehören die erste 60-Prozent-Tastatur des Unternehmens, die mechanische HyperX Alloy Origin 60 Gaming-Tatstatur; ein neues Ladezubehör, die ChargePlay Duo Controller-Ladestation für Xbox Series X/S und die globale Verfügbarkeit¹ der Pulsefire Haste Gaming-Maus, des Cloud II Wireless Gaming-Headset und des Cloud Revolver™ +7.1 Gaming Headset.

„Gaming ist im vergangen Jahr zu einer noch wichtigeren Aktivität geworden, da die Menschen nach sicheren und unterhaltsamen Möglichkeiten suchen, um mit Freunden und Familie in Verbindung zu bleiben“, sagt Paul Leaman, Vice President, HyperX EMEA. „Das neue Produkt-Line-up von HyperX spiegelt unser fortwährendes Engagement wider, erstklassige Produkte für die stetig wachsende Gaming-Community zu liefern, egal wann und wie man spielt.”

Die neuesten HyperX-Produkte bieten ein neues Level an Komfort, Leistung, individuelle Anpassung und Kontrolle, um das Gameplay für Gamer auf allen Ebenen zu verbessern.



HyperX Alloy Origins 60 (Mechanische Gaming-Tastatur): Die Alloy Origins 60 Tastatur zeichnet sich durch einen ultrakompakten Formfaktor von 60 Prozent und ein platzsparendes Layout aus, um den Platz auf dem Schreibtisch bestmöglichst zu nutzen. In der Tastatur sind rote, lineare, mechanische HyperX-Schalter verbaut, die mit einem kürzeren Betätigungspunkt und einer kürzeren Auslösezeit für eine reaktionsschnellere Schalteraktion entwickelt wurden. Die HyperX Alloy Origins 60 verwendet ein freiliegende LED-Designs der HyperX Red-Schalter und PBT-Double-Shot-Tastenkappen mit an den Seiten aufgedruckten Sekundärfunktionen für eine schnelle Erkennbarkeit. Mit der HyperX NGENUITY Software können Benutzer die Beleuchtung, den Spielmodus und die Makro-Einstellungen personalisieren und bis zu drei Profile im On-Board-Speicher ablegen.



HyperX ChargePlay Duo Controller-Ladestation für Xbox: Die offiziell für Xbox lizenzierte Ladestation, HyperX ChargePlay Duo, wurde speziell für Xbox entwickelt und ist mit Xbox Series X/S und Xbox One Wireless-Controllern kompatibel. Zwei zusätzliche Batterieklappen werden mitgeliefert, die auf die Xbox Series X/S Wireless-Controller passen. Das Produkt verfügt über ein Schnell-Docking-Design an der beschwerten Basis und LED-Anzeigen, die den Ladestatus für jeden Controller anzeigen. Jedes ChargePlay Duo enthält außerdem zwei 1400mAH-Akkupacks.



Erweiterte Verfügbarkeit von HyperX Pulsefire Haste: Die Pulsefire Haste nutzt ein ultraleichtes Honeycomb Hex Shell-Design, das schnellere Bewegungen und eine bessere Belüftung ermöglicht. Die Maus verfügt über TTC Golden Micro Dustproof-Schalter mit einer Haltbarkeit von 60 Millionen Klicks, sechs programmierbare Tasten und einen Onboard-Speicher. Die Pulsefire Haste ist mit reibungsarmen, reinen PTFE-Pads für mühelose Gleitbewegungen ausgestattet und verwendet ein HyperFlex-USB-Kabel, das Spannung und Widerstand reduziert. Im Lieferumfang der Pulsefire Haste ist ebenfalls ein Grip Tape für beide Seiten der Maus enthalten, sowie ein Grip Tape für die linke und rechte Maustaste. Ersatz-PTFE-Pads werden ebenfalls mitgeliefert. Die Pulsefire Haste ist mit der HyperX NGENUITY Software anpassbar und ermöglicht es dem Benutzer, DPI-Einstellungen, RGB-Beleuchtung und Tastenzuweisungen zu personalisieren und Makros aufzuzeichnen.

Erweiterte HyperX Cloud II Wireless-Verfügbarkeit: Ursprünglich in den USA veröffentlicht, ist das Cloud II Wireless jetzt weltweit erhältlich. Das Cloud II Wireless baut auf dem Design, dem Komfort, der Leistung und der Langlebigkeit des kabelgebundenen Cloud II auf und bietet ein immersives Audioerlebnis beim Gaming. Das Headset verfügt über einen von HyperX speziell abgestimmten virtuellen 7.1-Surround-Sound² und 53-mm-Treiber, die einen satten und klaren Klang für Gaming, das Home Office und E-Learning liefern. Das kabellose Headset sendet mit 2,4 GHz, bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden³ und eine kabellose Reichweite von 20 Metern4.

Erweiterte HyperX Cloud Revolver + 7.1 Verfügbarkeit: Ursprünglich in den USA veröffentlicht, ist das Cloud Revolver + 7.1 nun weltweit erhältlich. Das Cloud Revolver + 7.1 Gaming-Headset bietet immersiven Sound, einen großen Frequenzbereich, Klang in Studioqualität sowie den für HyperX typischen Komfort und Langlebigkeit. Das Cloud Revolver + 7.1 mit virtuellem Surround-Sound² ist mit 50-mm-Richtungstreibern ausgestattet, die eine größere Tiefe und Breite für verbesserte Audio-Präzision in Ego-Shooter- und Open-Environment-Spielen liefern. Die Abstimmung des Treibers, das mechanische Design der akustischen Kammer und die größeren Ohrmuscheln ermöglichen es dem Benutzer, den Gegner klar und präzise zu hören, für einen ultimativen Vorteil beim Spielen.

Verfügbarkeit

  • Alloy Origins 60 Gaming-Tastatur – Erhältlich in EMEA ab dem 22. März 2021
  • ChargePlay Duo Controller-Ladestation für Xbox – Erhältlich in den USA im HyperX Shop im Februar 2021 für $39.99 UVP.
  • Pulsefire Haste Gaming Mouse – Erhältlich im EMEA-Netzwerk von Einzelhändlern und im Onlinehandel ab dem 11. Januar 2021 und im HyperX Shop für €59.99 UVP.
  • Cloud II Wireless Gaming Headset – Erhältlich ab Februar 2021 im europäischen Netzwerk von Einzelhändlern und im Onlinehandel für €169.99 UVP.
  • Cloud Revolver Gaming Headset + 7.1 – Erhältlich ab dem 11. Januar 2021 im europäischen Netzwerk von Einzelhändlern und im Onlinehandel für €159.99 UVP.

¹ Für weitere Informationen zur weltweiten Verfügbarkeit besuchen Sie bitte www.hyperxgaming.com/de
² Virtueller 7.1-Surround-Sound-Effekt, der als 2-Kanal-Stereosignal zur Verwendung mit Stereo-Kopfhörern ausgegeben wird.
³ Getestet bei 50% Kopfhörerlautstärke. Die Akkulaufzeit variiert je nach Nutzung.
⁴ Die drahtlose Reichweite kann aufgrund der Umgebungsbedingungen variieren.

Ähnliche Artikel:

  • pr-chargeplay-duo-prod-name-1120×592
    HyperX ChargePlay Duo Ladestation unterstützt jetzt…
    by Prazer 11. Juli 2022
  • Hyper
    Der neue HyperX Clutch Gladiate Wired Controller für…
    by Phil.b 27. März 2023
  • HyperX-Clutch-Wireless
    Der neue HyperX Clutch Wireless Gaming-Controller:…
    by MisterPhi 25. April 2022
117A Kompatibel Toner HP Color Laser MFP 179fwg HP 117A Toner Set Toner HP Color Laser MFP 178nwg HP Color Laser MFP 178nw Toner MFP 179fnw 150a 150nw W2070A W2071A W2072A (Schwarz Cyan Gelb Magenta)
117A Kompatibel Toner HP Color Laser MFP 179fwg HP 117A Toner Set Toner HP Color Laser MFP 178nwg HP Color Laser MFP 178nw Toner MFP 179fnw 150a 150nw W2070A W2071A W2072A (Schwarz Cyan Gelb Magenta)*
von ONLYU (NOT HP OEM) HP 117A Toner
Prime
Preis: € 45,04 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ZIOVO 2025 Neuest Tablet 11 Zoll Android 14 Tablet mit 24GB RAM+256GB ROM/TF 1TB, Octa-Core 2.0 GHz, GMS, 8000mAh, Widevine L1, 5MP+13MP, 5G WLAN, BT 5.0, Face ID, GPS, Tablet mit Case - Schwarz
ZIOVO 2025 Neuest Tablet 11 Zoll Android 14 Tablet mit 24GB RAM+256GB ROM/TF 1TB, Octa-Core 2.0 GHz, GMS, 8000mAh, Widevine L1, 5MP+13MP, 5G WLAN, BT 5.0, Face ID, GPS, Tablet mit Case - Schwarz*
von ZIOVO
Prime
Preis: € 145,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Biegedy Tablet 11 Zoll Android 14 Octa-Core, 2025 Newest Tablet PC 24 GB RAM + 256 GB ROM (TF 1TB) | WideVine L1丨WLAN 6丨8000mAh丨5+13MP丨Bluetooth5.0丨1280 * 800丨Metallabdeckung Schwarz
Biegedy Tablet 11 Zoll Android 14 Octa-Core, 2025 Newest Tablet PC 24 GB RAM + 256 GB ROM (TF 1TB) | WideVine L1丨WLAN 6丨8000mAh丨5+13MP丨Bluetooth5.0丨1280 * 800丨Metallabdeckung Schwarz*
von Biegedy
Prime
Preis: € 139,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2025 um 13:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

CES 2021 Gamingprodukte HyperX
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelAxiCom übernimmt Öffentlichkeitsarbeit für Honor in Deutschland
Nächster Artikel QNAP veröffentlicht Dual-Port Thunderbolt 3 Erweiterungskarte für die TVS-h1688X und TVS-h1288X NAS
Doggielino

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CPU Benchmark Contest: Wer holt die maximale Leistung aus seinem Prozessor heraus?

11. Januar 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

POCO X7 Pro – Iron Man Edition

11. Januar 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Mit Call of Duty: Mobile Season 1 – Wings of Vengeance ins neue Jahr!

10. Januar 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep

MSI X670E Gaming Plus Wifi im Test

16. April 2024BlackSheep

fanxiang S770 1 TB NVMe M.2 SSD im Test: Ein Preis/Leistung Sieger?

4. Februar 2024Sokrates
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

TerraMaster F4-424 Pro im Test

BlackSheep12. Januar 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CPU Benchmark Contest: Wer holt die maximale Leistung aus seinem Prozessor heraus?

Haddawas11. Januar 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

POCO X7 Pro – Iron Man Edition

Haddawas11. Januar 2025
Kommentare
  • Andreas bei ARCTIC Liquid Freezer III 420 & Offset/Contact-Frame im Test
  • Blackgen bei Gewinnspiel zum Jahresende
  • Blackgen bei Seagate IronWolf Pro 20 TB NAS HDD im Test
  • Alexander bei Seagate IronWolf Pro 20 TB NAS HDD im Test
  • Haddawas bei Dritter Advent – Gewinnspiel bei Hardware-Inside
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz