Was ist symplr?
Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

TerraMaster F4-424 Pro im Test

12. Januar 2025

CPU Benchmark Contest: Wer holt die maximale Leistung aus seinem Prozessor heraus?

11. Januar 2025

POCO X7 Pro – Iron Man Edition

11. Januar 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    EDIFIER M60 im Test

    25. Dezember 2024

    Asus ROG PELTA im Test

    21. Dezember 2024

    Tronsmart Mirtune H1 im Test

    20. Dezember 2024

    JLAB FLEX OPEN WIRELESS EARBUDS im Test

    14. Dezember 2024

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    MSI MPG Z890 CARBON WIFI im Test

    28. Dezember 2024

    Biostar X870E Valkyrie im Test

    16. Dezember 2024

    ASUS ROG CROSSHAIR X870E Hero im Test

    19. November 2024

    ASUS ROG MAXIMUS Z890 HERO im Test

    26. Oktober 2024

    Crucial DDR5 6400 Pro Memory: OC Gaming Edition im Test

    31. Oktober 2024

    G.SKILL Trident Z5 Royal im Test

    28. August 2024

    T-Force DELTA RGB DDR5 Arbeitsspeicher im Test

    2. Juli 2024

    Crucial 6000 MT DDR5 Pro Overclocking Desktop Memory im Test

    17. Juni 2024

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    KFA2 GeForce RTX 4060 Ti 8GB EX im Test

    9. September 2023

    PNY GeForce RTX 4060 Ti 8GB VERTO Dual Fan im Test

    4. August 2023

    FSP VITA GM 1000W in der Vorstellung

    2. Januar 2025

    Inter-Tech SAMA XPH-1200A in der Vorstellung

    30. November 2024

    FSP DAGGER PRO 850W in der Vorstellung

    16. Oktober 2024

    FSP Hydro PTM PRO 1350W ATX 3.0 in der Vorstellung

    15. Juli 2024

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 1TB im Test

    2. Dezember 2024

    Teamgroup T-Force Z540 im Test

    29. November 2024

    HyperX Pulsefire Haste 2 Wireless im Test

    25. November 2024

    GLORIOUS GMMK 3 HE 75% im Test

    22. Oktober 2024

    Corsair M55 WIRELESS Gaming-Maus im Test

    19. Oktober 2024

    Erazer Supporter X20 im Test

    14. Oktober 2024

    ASUS ROG RYUJIN III 360 RGB EXTREME im Test

    8. Januar 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 420 & Offset/Contact-Frame im Test

    6. Januar 2025

    InWin Lynx LN120P Lüfter im Test

    29. Dezember 2024

    DeepCool LP360 im Test

    23. Dezember 2024

    TerraMaster F4-424 Pro im Test

    12. Januar 2025

    Lenovo Legion Glasses im Test

    10. Januar 2025

    ASUS ROG RYUJIN III 360 RGB EXTREME im Test

    8. Januar 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 420 & Offset/Contact-Frame im Test

    6. Januar 2025
  • News

    CPU Benchmark Contest: Wer holt die maximale Leistung aus seinem Prozessor heraus?

    11. Januar 2025

    POCO X7 Pro – Iron Man Edition

    11. Januar 2025

    Mit Call of Duty: Mobile Season 1 – Wings of Vengeance ins neue Jahr!

    10. Januar 2025

    PDP veröffentlicht den neuen Sonic REALMz: Shadow Space Colony ARK Wireless Controller für Nintendo Switch

    10. Januar 2025

    CES 2025: MSI stellt auf Basis der NVIDIA GeForce RTX 50-Serie Konzept-Modelle der nächsten Generation vor

    9. Januar 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Mit Call of Duty: Mobile Season 1 – Wings of Vengeance ins neue Jahr!

    10. Januar 2025

    Die Sireneninsel ist jetzt live in The War Within!

    18. Dezember 2024

    FromSoftware und Bandai Namco kündigen ELDEN RING NIGHTREIGN an

    15. Dezember 2024

    Avatar – Der Herr der Elemente x Overwatch 2 Kollaboration

    14. Dezember 2024

    The Witcher IV bei The Game Awards enthüllt – erster Trailer veröffentlicht

    13. Dezember 2024
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » NETGEAR kombiniert Mesh-WLAN mit der Nighthawk Pro Gaming-Technologie
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

NETGEAR kombiniert Mesh-WLAN mit der Nighthawk Pro Gaming-Technologie

DoggielinoVon Doggielino27. Juni 2019Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

München, 27. Juni 2019 – NETGEAR® (NASDAQ: NTGR), weltweit führender Anbieter von Netzwerklösungen sowie intelligenten Produkten für Smart Homes, Gaming und Streaming, präsentiert das erste Nighthawk® Pro Gaming Mesh WLAN-System (XRM570). Die leistungsstarke Tri-Band-Mesh-Extender-Technologie gibt Gamern nun die Freiheit, zuhause zu spielen und zu streamen, wo immer sie möchten. Darüber hinaus hilft sie zusammen mit der hochmodernen DumaOS-Software den Ping zu minimieren, Verzögerungen zu reduzieren, das Online-Gaming-Erlebnis zu verbessern und gleichzeitig Broadband WiFi in den eigenen vier Wänden bereitzustellen.

Das Nighthawk Pro Gaming Mesh-WLAN-System (XRM570) besteht aus zwei Komponenten, einem Nighthawk Mesh EX7700 Tri-Band-WLAN-Extender und dem Nighthawk Pro Gaming XR500 WLAN-Router, welche bereits von Haus aus gepaart sind und so den schnellen Aufbau eines WLAN-Netzwerks im gesamten Zuhause für reibungsloses Streaming und Roaming ermöglichen.

Ein unschlagbares Duo
Das neue Mesh-WLAN-System für Gamer beinhaltet einen vorab gepaarten Nighthawk Mesh-Extender, der leistungsstarkes WLAN im ganzen Haus bereitstellt. Dank des schnellen Setups muss der Nighthawk Mesh-Extender nur noch angeschlossen werden, um eine lückenlose WLAN-Abdeckung mit nur einem Netzwerknamen im ganzen Haus genießen zu können. Der Tri-Band-Mesh-Extender ermöglicht durch seinen dedizierten Rückkanal für schnellen Datenfluss und die Smart-Roaming-Funktion höhere WLAN-Geschwindigkeiten als herkömmliche Extender. Mobile Geräte werden so intelligent verbunden, während man sich daheim frei bewegt und 4K-Videos streamt, im Web surft und mehr.

Der Dual-Band-WLAN-Router des XRM570-Systems verfügt über einen Dual-Core-Prozessor mit 1,7 GHz, der sich sowohl für Online-Spiele als auch für HD-Streaming eignet. Zusätzlich integriert ist das preisgekrönte Nighthawk Pro Gaming DumaOS Gaming Dashboard, das Funktionen wie Geo-Filter, Hybrid-VPN, Quality of Service (QoS) und Netzwerküberwachung anbietet. Die gesamte Nighthawk Pro Gaming Linie wurde entwickelt, um Verzögerungen während des Online-Spiels zu reduzieren und Latenzprobleme durch Priorisierung der Bandbreite nach Geräten zu minimieren, während die Verbindung über einen VPN-Client geschützt wird.

Nur ein Gerät für den gesamten Haushalt
„Gamer auf der ganzen Welt loben die Vorzüge der preisgekrönten Nighthawk Pro Gaming Router. Nun müssen Kunden nicht mehr zwischen einer Netzwerkabdeckung im ganzen Haus oder speziellen Gaming-Funktionen wählen“, erläutert David Henry, Senior Vice President von Connected Home Products bei NETGEAR. „Das neue Nighthawk Pro Gaming Mesh-WLAN-System bedient neben den Interessen eines modernen Haushalts auch die spezifischen Bedürfnisse eines Gamers und macht so jedes mit dem WLAN verbundene Mitglied glücklich.“

Das neue Nighthawk Mesh Bundle ist ideal für größere Haushalte mit mehreren gleichzeitig angeschlossenen Geräten. Sowohl beim Router als auch beim Extender können bei Bedarf kabelgebundene Devices angeschlossen werden, damit z.B. die Spielekonsole im Wohnzimmer sowie der Gaming-PC im zweiten Stock durch den Anschluss an den Mesh Extender von einer Ethernet-Verbindung profitieren können. Das Beste dabei: DumaOS garantiert die volle Kontrolle über die Konfiguration des Gaming-Netzwerks.

Das Nighthawk Pro Gaming Mesh-WLAN-System wird über die kostenlose Nighthawk App verwaltet, erweitert zuverlässig das WLAN im ganzen Haus und liefert je nach Einsatzumgebung bis zu 100% höhere WLAN-Geschwindigkeiten als herkömmliche Extender. Das XRM570 ist kompatibel mit allen bekannten Spiele-Systemen, inklusive PC, Xbox®, PlayStation®, Nintendo® Switch und vielen mehr.

Preis und Verfügbarkeit
Das NETGEAR Nighthawk Pro Gaming System (XRM570) ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von EUR 349,99 inkl. MwSt. im führenden Fachhandel und den gängigen Online-Kanälen erhältlich.

Ähnliche Artikel:

  • ROG Announces Its First Windows Gaming Handheld _The ROG Ally (1)
    Handheld-Gaming auf neuem Niveau - ROG Ally ab dem…
    by Prazer 13. Juni 2023
  • tp-Link
    TP-Link stellt weltweit erste vollständige WiFi 7…
    by Prazer 21. November 2022
  • TP Link
    Besuchen Sie TP-Link auf dem MWC Barcelona 2023!
    by Phil.b 24. Februar 2023

Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelErgonomisch und elegant: das neue Profi-4K-Display von AOC
Nächster Artikel Corsair Nightsword RGB im Test
Doggielino

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CPU Benchmark Contest: Wer holt die maximale Leistung aus seinem Prozessor heraus?

11. Januar 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

POCO X7 Pro – Iron Man Edition

11. Januar 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Mit Call of Duty: Mobile Season 1 – Wings of Vengeance ins neue Jahr!

10. Januar 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep

MSI X670E Gaming Plus Wifi im Test

16. April 2024BlackSheep

fanxiang S770 1 TB NVMe M.2 SSD im Test: Ein Preis/Leistung Sieger?

4. Februar 2024Sokrates
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

TerraMaster F4-424 Pro im Test

BlackSheep12. Januar 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CPU Benchmark Contest: Wer holt die maximale Leistung aus seinem Prozessor heraus?

Haddawas11. Januar 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

POCO X7 Pro – Iron Man Edition

Haddawas11. Januar 2025
Kommentare
  • Andreas bei ARCTIC Liquid Freezer III 420 & Offset/Contact-Frame im Test
  • Blackgen bei Gewinnspiel zum Jahresende
  • Blackgen bei Seagate IronWolf Pro 20 TB NAS HDD im Test
  • Alexander bei Seagate IronWolf Pro 20 TB NAS HDD im Test
  • Haddawas bei Dritter Advent – Gewinnspiel bei Hardware-Inside
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz