Was ist symplr?
Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

CPU Benchmark Contest: Wer holt die maximale Leistung aus seinem Prozessor heraus?

11. Januar 2025

POCO X7 Pro – Iron Man Edition

11. Januar 2025

Mit Call of Duty: Mobile Season 1 – Wings of Vengeance ins neue Jahr!

10. Januar 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    EDIFIER M60 im Test

    25. Dezember 2024

    Asus ROG PELTA im Test

    21. Dezember 2024

    Tronsmart Mirtune H1 im Test

    20. Dezember 2024

    JLAB FLEX OPEN WIRELESS EARBUDS im Test

    14. Dezember 2024

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    MSI MPG Z890 CARBON WIFI im Test

    28. Dezember 2024

    Biostar X870E Valkyrie im Test

    16. Dezember 2024

    ASUS ROG CROSSHAIR X870E Hero im Test

    19. November 2024

    ASUS ROG MAXIMUS Z890 HERO im Test

    26. Oktober 2024

    Crucial DDR5 6400 Pro Memory: OC Gaming Edition im Test

    31. Oktober 2024

    G.SKILL Trident Z5 Royal im Test

    28. August 2024

    T-Force DELTA RGB DDR5 Arbeitsspeicher im Test

    2. Juli 2024

    Crucial 6000 MT DDR5 Pro Overclocking Desktop Memory im Test

    17. Juni 2024

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    KFA2 GeForce RTX 4060 Ti 8GB EX im Test

    9. September 2023

    PNY GeForce RTX 4060 Ti 8GB VERTO Dual Fan im Test

    4. August 2023

    FSP VITA GM 1000W in der Vorstellung

    2. Januar 2025

    Inter-Tech SAMA XPH-1200A in der Vorstellung

    30. November 2024

    FSP DAGGER PRO 850W in der Vorstellung

    16. Oktober 2024

    FSP Hydro PTM PRO 1350W ATX 3.0 in der Vorstellung

    15. Juli 2024

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 1TB im Test

    2. Dezember 2024

    Teamgroup T-Force Z540 im Test

    29. November 2024

    HyperX Pulsefire Haste 2 Wireless im Test

    25. November 2024

    GLORIOUS GMMK 3 HE 75% im Test

    22. Oktober 2024

    Corsair M55 WIRELESS Gaming-Maus im Test

    19. Oktober 2024

    Erazer Supporter X20 im Test

    14. Oktober 2024

    ASUS ROG RYUJIN III 360 RGB EXTREME im Test

    8. Januar 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 420 & Offset/Contact-Frame im Test

    6. Januar 2025

    InWin Lynx LN120P Lüfter im Test

    29. Dezember 2024

    DeepCool LP360 im Test

    23. Dezember 2024

    Lenovo Legion Glasses im Test

    10. Januar 2025

    ASUS ROG RYUJIN III 360 RGB EXTREME im Test

    8. Januar 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 420 & Offset/Contact-Frame im Test

    6. Januar 2025

    Inter-Tech Argus EP-119 WiFi 5 Adapter im Test

    4. Januar 2025
  • News

    CPU Benchmark Contest: Wer holt die maximale Leistung aus seinem Prozessor heraus?

    11. Januar 2025

    POCO X7 Pro – Iron Man Edition

    11. Januar 2025

    Mit Call of Duty: Mobile Season 1 – Wings of Vengeance ins neue Jahr!

    10. Januar 2025

    PDP veröffentlicht den neuen Sonic REALMz: Shadow Space Colony ARK Wireless Controller für Nintendo Switch

    10. Januar 2025

    CES 2025: MSI stellt auf Basis der NVIDIA GeForce RTX 50-Serie Konzept-Modelle der nächsten Generation vor

    9. Januar 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Mit Call of Duty: Mobile Season 1 – Wings of Vengeance ins neue Jahr!

    10. Januar 2025

    Die Sireneninsel ist jetzt live in The War Within!

    18. Dezember 2024

    FromSoftware und Bandai Namco kündigen ELDEN RING NIGHTREIGN an

    15. Dezember 2024

    Avatar – Der Herr der Elemente x Overwatch 2 Kollaboration

    14. Dezember 2024

    The Witcher IV bei The Game Awards enthüllt – erster Trailer veröffentlicht

    13. Dezember 2024
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Razer Huntsman Tournament Edition: Esport-Wettkämpfe mit Lichtgeschwindigkeit
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer Huntsman Tournament Edition: Esport-Wettkämpfe mit Lichtgeschwindigkeit

PyrobalVon Pyrobal12. September 2019Updated:14. Dezember 2023Ein Kommentar4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

HAMBURG – Razer™, die global führende Lifestyle-Brand für Gamer, kündigt mit der Huntsman Tournament Edition eine kompakte Gaming-Tastatur für Esport-Turniere an.

Die Huntsman TE reiht sich in die Huntsman Premium Tastatur-Familie ein, die auf Razers extrem schnelle, durch Licht auslösende optische Switches setzt. Nach ihrer Markeinführung im Juni 2018 avancierte die Huntsman Elite zur bestverkauften Tastatur in den Vereinigten Staaten¹. Die Huntsman TE ist der jüngste Eintrag in Razers Line-up hochperformanter Gaming-Tastaturen und bietet einen neuen optischen Switch, der sich noch schneller auslösen lässt – der Razer Linear Optical Switch.

Bühne frei für den Razer Linear Optical Switch

Razer gilt als Vorreiter im Bereich mechanischer Gaming-Tastaturen und treibt Innovationen für Gaming-Switches weiter voran, um das Esport-Leistungspotential zu erhöhen. Wie schon die gefeierten Razer Optical Switches, setzen auch die Linear Optical Switches auf die Kraft des Lichts, um Tasteneingaben blitzschnell umzusetzen. Ein Infrarotlichtstrahl erkennt die Tasteneingaben (Aktivierung) und bietet noch mehr Präzision und Auslösegeschwindigkeiten gegenüber herkömmlichen mechanischen Switches.



 

Der neue Razer Linear Optical Switch bietet ein weiches Tippgefühl ohne taktiles Feedback für sofortiges Auslösen. Der Switch löst bei 1 mm aus, das ist doppelt so schnell wie herkömmliche lineare Switches. Razer Optical Switches sind für bis zu 100 Millionen Tastenanschläge ausgelegt.

Designt für den Esport

Dank des kompakten Tenkeyless-Formfaktors und des abnehmbaren USB-C-Kabels, das an der Seite der Huntsman TE verstaut werden kann, lässt sich die Gaming-Tastatur auf jedes Turnier mitnehmen. Auf dem Onboard-Speicher können bis zu fünf Profile abgespeichert werden.

Für die neue Huntsman Tournament Edition hat Razer ein eigenes Verfahren zur Produktion robuster und maßgeschneideter Doubleshot PBT-Keycaps entwickelt. Sie zeichnen sich durch das dünnste und glatteste Font, das es jemals auf PBT-Keycaps gab, aus. Designt für lange Trainingssessions und die Nutzung im Turnierumfeld, sind die Keycaps resistent gegen Abnutzung und behalten ihre Struktur. So sieht die Huntsman Tournament Edition selbst nach langer Nutzungsdauer immer noch wie neu aus.  


 

Die Huntsman TE bietet Razer Chroma, das weltweit größte RGB-Beleuchtungssystem für Gamer, das mit über 16,8 Millionen Farboptionen individualisierbar ist. Die Beleuchtungseffekte können bereits mit über 500 Geräten synchronisiert werden.

Zudem wurde die Größe der Tasten in der Button Row-Zeile standarisiert, damit die Tasten schnell und einfach angepasst werden können. Gamer können jede Taste mit einem Third-Party-Keycap ihrer Wahl austauschen – das macht die Razer Huntsman Tournament Edition zu einer der individualisierbarsten Razer-Tastaturen.

Auf Herz und Nieren von den Pros getestet

Jedes Feature der Huntsman Tournament Edition wurde von Team Razers Esport-Athleten wie Team EGs Arteezy, MIBRs TACO, Seoul Dynastys Ryujehong und Fleta getestet und für gut befunden – eine hochperformante Tastatur für die Pros von den Pros.

„Razer ist ein Vorreiter im Esport und die Athleten nutzen Razer-Ausrüstung, um sich den unfairen Vorteil zunutze zu machen”, so Alvin Cheung, Senior Vice President von Razers Peripherie-Unit. „Zusammen mit einigen der besten Esport-Champions haben wir die Huntsman Tournament Edition entwickelt, damit jeder sofort eine Veränderung in seiner Leistung merkt.”

Professionelle Esportler bevorzugen den neuen Linear Optical Switches aufgrund des ungehinderten, schnellen und fühlbaren Tastenanschlags. Spieler werden weniger erschöpft sein, da jeder Tastendruck weniger Kraft zur Aktivierung benötigt.

„Jede Sekunde zählt und Sekundenbruchteile entscheiden über Sieg oder Niederlage in einem Match”, ergänzt TACO, professioneller CS:GO-Spieler bei MIBR. „Darum bevorzuge ich für den Wettkampf eine schnell reagierende Tastatur wie die Huntsman Tournament Edition.”

Weitere Informationen sind auf der Produktseite zu finden.

 

Preis & Verfügbarkeit

149,99 Euro (UVP)

US: Ab sofort auf Razer.com und Amazon.com

EU: Ab Ende September

 

ÜBER DIE RAZER HUNTSMAN TOURNAMENT EDITION

  • Razer™ Linear Optical Switch mit 40 G Betätigungskraft
  • Lebensspanne von 100 Million Tastenanschlägen
  • Razer Doubleshot PBT Keycaps
  • Standard Bottom Row Layout
  • Kompakter Formfaktor
  • Abnehmbares USB-C- Glasfaser-Kabel
  • Matte Aluminium-Oberfläche
  • Hybrid Onboard-Speicher – bis zu 5 Profile
  • Chroma-Hintergrundbeleuchtung mit 16,8 Millionen anpassbaren Farboptionen
  • Razer Synapse 3-kompatibel
  • Programmiere Tasten mit On-the-fly Makroaufnahme
  • 10 Tasten Roll-over mit Anti-Ghosting
  • Gaming-Modus
  • 1000 Hz Ultrapolling

Ähnliche Artikel:

  • vcsPRAsset_3699112_342981_2ae164d6-a30c-45d9-b3bf-682b8dd8af80_0
    Razer führt analoge optische Switches in kompakte…
    by MisterPhi 3. März 2022
  • Razer-Cobra-Pro-White-V5-White
    Razer hebt Gaming Style mit neuen Peripherigeräten…
    by Prazer 10. Mai 2024
  • Razer
    Razer läutet die Weihnachtszeit mit zahleichen Deals ein
    by Prazer 17. November 2022
ZIOVO 2025 Neuest Tablet 11 Zoll Android 14 Tablet mit 24GB RAM+256GB ROM/TF 1TB, Octa-Core 2.0 GHz, GMS, 8000mAh, Widevine L1, 5MP+13MP, 5G WLAN, Bluetooth 5.0, Face ID, GPS, Tablet mit Case - Blau
ZIOVO 2025 Neuest Tablet 11 Zoll Android 14 Tablet mit 24GB RAM+256GB ROM/TF 1TB, Octa-Core 2.0 GHz, GMS, 8000mAh, Widevine L1, 5MP+13MP, 5G WLAN, Bluetooth 5.0, Face ID, GPS, Tablet mit Case - Blau*
von ZIOVO
Prime
Preis: € 145,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ZIOVO Kinder Tablet 10 Zoll Android 14 Tablet, 20 GB RAM+128GB ROM(TF 1TB), WiFi 6, Octa-Core, Widevine L1, Kindersicherung, 6000mAh, BT 5.0, GMS Certified Kids Tablet mit Eva Case - Grün
ZIOVO Kinder Tablet 10 Zoll Android 14 Tablet, 20 GB RAM+128GB ROM(TF 1TB), WiFi 6, Octa-Core, Widevine L1, Kindersicherung, 6000mAh, BT 5.0, GMS Certified Kids Tablet mit Eva Case - Grün*
von ZIOVO
Prime
Preis: € 99,98 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
KabelDirekt – 4K HDMI-Kabel – 6 m – 4K@60Hz (Extra-Kupfer für bis zu 18 Gbit/s und Ultra HD/4K, Nylon-Mantel, HDMI 2.0, High Speed mit Ethernet, Blu-ray/PS5/Xbox Series X/Switch, schwarz)
KabelDirekt – 4K HDMI-Kabel – 6 m – 4K@60Hz (Extra-Kupfer für bis zu 18 Gbit/s und Ultra HD/4K, Nylon-Mantel, HDMI 2.0, High Speed mit Ethernet, Blu-ray/PS5/Xbox Series X/Switch, schwarz)*
von KabelDirekt
Prime
Preis: € 14,67 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2025 um 13:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Razer
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelEnthoo Evolv Shift Air, Eclipse P360X und Neon Digital RGB LED-Strips von PHANTEKS
Nächster Artikel Thermaltake Floe DX RGB 360 TT Premium Edition im Test
Pyrobal

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CPU Benchmark Contest: Wer holt die maximale Leistung aus seinem Prozessor heraus?

11. Januar 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

POCO X7 Pro – Iron Man Edition

11. Januar 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Mit Call of Duty: Mobile Season 1 – Wings of Vengeance ins neue Jahr!

10. Januar 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest
1 Kommentar
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
clove31
clove31
5 Jahre zuvor

razer macht echt gute sachen

0
Antworten
Aktuell Beliebt

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep

MSI X670E Gaming Plus Wifi im Test

16. April 2024BlackSheep

fanxiang S770 1 TB NVMe M.2 SSD im Test: Ein Preis/Leistung Sieger?

4. Februar 2024Sokrates
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CPU Benchmark Contest: Wer holt die maximale Leistung aus seinem Prozessor heraus?

Haddawas11. Januar 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

POCO X7 Pro – Iron Man Edition

Haddawas11. Januar 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Mit Call of Duty: Mobile Season 1 – Wings of Vengeance ins neue Jahr!

phil.b10. Januar 2025
Kommentare
  • Andreas bei ARCTIC Liquid Freezer III 420 & Offset/Contact-Frame im Test
  • Blackgen bei Gewinnspiel zum Jahresende
  • Blackgen bei Seagate IronWolf Pro 20 TB NAS HDD im Test
  • Alexander bei Seagate IronWolf Pro 20 TB NAS HDD im Test
  • Haddawas bei Dritter Advent – Gewinnspiel bei Hardware-Inside
Facebook X (Twitter) Instagram Discord Steam RSS YouTube
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz