Was ist symplr?
Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

TerraMaster F4-424 Pro im Test

12. Januar 2025

CPU Benchmark Contest: Wer holt die maximale Leistung aus seinem Prozessor heraus?

11. Januar 2025

POCO X7 Pro – Iron Man Edition

11. Januar 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    EDIFIER M60 im Test

    25. Dezember 2024

    Asus ROG PELTA im Test

    21. Dezember 2024

    Tronsmart Mirtune H1 im Test

    20. Dezember 2024

    JLAB FLEX OPEN WIRELESS EARBUDS im Test

    14. Dezember 2024

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    MSI MPG Z890 CARBON WIFI im Test

    28. Dezember 2024

    Biostar X870E Valkyrie im Test

    16. Dezember 2024

    ASUS ROG CROSSHAIR X870E Hero im Test

    19. November 2024

    ASUS ROG MAXIMUS Z890 HERO im Test

    26. Oktober 2024

    Crucial DDR5 6400 Pro Memory: OC Gaming Edition im Test

    31. Oktober 2024

    G.SKILL Trident Z5 Royal im Test

    28. August 2024

    T-Force DELTA RGB DDR5 Arbeitsspeicher im Test

    2. Juli 2024

    Crucial 6000 MT DDR5 Pro Overclocking Desktop Memory im Test

    17. Juni 2024

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    KFA2 GeForce RTX 4060 Ti 8GB EX im Test

    9. September 2023

    PNY GeForce RTX 4060 Ti 8GB VERTO Dual Fan im Test

    4. August 2023

    FSP VITA GM 1000W in der Vorstellung

    2. Januar 2025

    Inter-Tech SAMA XPH-1200A in der Vorstellung

    30. November 2024

    FSP DAGGER PRO 850W in der Vorstellung

    16. Oktober 2024

    FSP Hydro PTM PRO 1350W ATX 3.0 in der Vorstellung

    15. Juli 2024

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 1TB im Test

    2. Dezember 2024

    Teamgroup T-Force Z540 im Test

    29. November 2024

    HyperX Pulsefire Haste 2 Wireless im Test

    25. November 2024

    GLORIOUS GMMK 3 HE 75% im Test

    22. Oktober 2024

    Corsair M55 WIRELESS Gaming-Maus im Test

    19. Oktober 2024

    Erazer Supporter X20 im Test

    14. Oktober 2024

    ASUS ROG RYUJIN III 360 RGB EXTREME im Test

    8. Januar 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 420 & Offset/Contact-Frame im Test

    6. Januar 2025

    InWin Lynx LN120P Lüfter im Test

    29. Dezember 2024

    DeepCool LP360 im Test

    23. Dezember 2024

    TerraMaster F4-424 Pro im Test

    12. Januar 2025

    Lenovo Legion Glasses im Test

    10. Januar 2025

    ASUS ROG RYUJIN III 360 RGB EXTREME im Test

    8. Januar 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 420 & Offset/Contact-Frame im Test

    6. Januar 2025
  • News

    CPU Benchmark Contest: Wer holt die maximale Leistung aus seinem Prozessor heraus?

    11. Januar 2025

    POCO X7 Pro – Iron Man Edition

    11. Januar 2025

    Mit Call of Duty: Mobile Season 1 – Wings of Vengeance ins neue Jahr!

    10. Januar 2025

    PDP veröffentlicht den neuen Sonic REALMz: Shadow Space Colony ARK Wireless Controller für Nintendo Switch

    10. Januar 2025

    CES 2025: MSI stellt auf Basis der NVIDIA GeForce RTX 50-Serie Konzept-Modelle der nächsten Generation vor

    9. Januar 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Mit Call of Duty: Mobile Season 1 – Wings of Vengeance ins neue Jahr!

    10. Januar 2025

    Die Sireneninsel ist jetzt live in The War Within!

    18. Dezember 2024

    FromSoftware und Bandai Namco kündigen ELDEN RING NIGHTREIGN an

    15. Dezember 2024

    Avatar – Der Herr der Elemente x Overwatch 2 Kollaboration

    14. Dezember 2024

    The Witcher IV bei The Game Awards enthüllt – erster Trailer veröffentlicht

    13. Dezember 2024
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Razer kündigt lizensierte SKT T1 Gaming Peripherie an
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer kündigt lizensierte SKT T1 Gaming Peripherie an

jamison80Von jamison8030. November 2017Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

HAMBURG – Razer™, der global führende Lifestyle-Brand für Gamer, und SK Telecom T1 (SKT T1) kündigen lizensierte Gaming Peripherie an, die Razer DeathAdder Elite SKT T1 Edition Gaming Maus und das Razer Goliathus SKT T1 Edition Mauspad. SKT T1 ist das erfolgreichste League of Legends-Team im professionellen eSport.

„SKT T1 ist das erfolgreichste League of Legends-Team aller Zeiten und wir sind stolz, dass sie Mitglied im Team Razer sind“, so Min-Liang Tan, Razer-Mitgründer und CEO. „Die Spieler haben stets hervorragende Leistung gezeigt, sich großen Hürden gestellt und jederzeit ihre Zielstrebigkeit und ihren Skill eindrucksvoll demonstriert. Sie sind eine echte Inspiration für alle Gamer.“

SKT T1 ist das einzige Team in der Geschichte, das die League of Legends World Championships vier Mal erreicht hat – dabei konnten sie drei aus vier Finals für sich entscheiden. Die SKT T1-Peripherie umfasst die vom Team bevorzugte Maus- und Mauspad-Kombo, die Razer DeathAdder Elite und das Razer Goliathus Mauspad. Die Peripherie ist optisch in den Farben von SKT T1 gehalten.

„Die Razer DeathAdder ist meine erste Wahl und ich habe sie bei unseren Siegen in den vergangenen fünf Jahren stets genutzt,“ so Bae „Bang“ Jun-sik von SKT T1. „Der größte Vorteil der Maus ist ihre Haltbarkeit, die für stundenlanges Gaming ausgelegt ist. Sie hat jede Menge Herausforderungen gemeistert und mich nie im Stich gelassen. Die Razer DeathAdder setzt den Maßstab für Gaming-Mäuse.“

SKT T1’s Lee „Faker“ Sang-hyeok, der als bester League of Legends-Spieler aller Zeiten gehandelt wird, zeigt sich ebenfalls begeistert: „Ich habe die Razer DeathAdder sogar schon benutzt, bevor ich Pro-Gamer wurde. Sie passt perfekt in meine Hand. Die Razer DeathAdder ist unabdingbar, um zu gewinnen.“

Die Razer DeathAdder Elite SKT T1 Edition Gaming Maus und das Razer Goliathus SKT T1 Edition Mauspad sind auf Razerzone.com verfügbar. Weitere Informationen zu lizensierter Team Razer-Peripherie sind auf https://www.razerzone.com/collaborations-and-concepts zu finden.

Faker und SKT T1 sind dreimalige Weltmeister und Teil von Team Razer seit 2015. Zu Team Razer gehören unter anderem auch Team Liquid, die das kürzlich stattgefundene Dota 2 International 2017 gewonnen haben, und SK Gaming, Sieger mehrerer Counter Strike: Global Offensive-Turniere in 2017.

Mehr Informationen zu SK Telecom T1 sind auf http://www.sksports.net/T1/main.asp und zu Team Razer auf https://www.razerzone.com/team zu finden.

RAZER DEATHADDER ELITE SKT T1 EDITION:

Preis: 89,99 Euro

Verfügbarkeit: Razerzone.com – ab sofort

 

Produkteigenschaften 

  • Optischer Sensor mit nativen 16.000 DPI
  • Beschleunigungen von bis zu 450 IPS / 50 g
  • Razer™ Mechanical Mouse Switches
  • Ergonomisches Rechtshänder-Design mit gummierten Seiten
  • Taktiles, gummiertes Mausrad für Gaming
  • 7 unabhängig voneinander programmierbare Tasten
  • Razer Chroma™ Beleuchtung mit 16,8 Millionen Farboptionen
  • Razer Synapse-fähig
  • 1000 Hz Ultrapolling
  • On-the-fly Anpassbarkeit der Mausempfindlichkeit
  • Vergoldeter USB-Anschluss
  • 2,1 m langes, ummanteltes USB-Kabel
  • Ungefähre Größe: 127 mm (Länge) x 70 mm (Breite) x 44 mm (Höhe)
  • Ungefähres Gewicht: 105 g

 

RAZER GOLIATHUS SKT T1 EDITION:
Preis: 24,99 Euro
Verfügbarkeit: Razerzone.com – ab sofort

Produkteigenschaften 

  • Glattes Stoffgewebe für schnelle Mausbewegungen
  • Pixelgenaues Zielen und Tracking
  • Optimiert für alle Mausempfindlichkeitseinstellungen und Sensor-Typen
  • Portables Stoffdesign
  • Nicht ausfransende Seiten
  • Anti-Rutsch-Gummi-Basis
  • Ungefähre Maße: 355 mm (Länge) x 254 mm (Breite) x 4 mm (Höhe)

Ähnliche Artikel:

  • Razer-Deathadder-V3-Pro-2024-FORTNITE
    Feiere deinen Royale-Sieg stilvoll mit der Razer |…
    by Prazer 29. Juni 2024
  • Razer
    Razer und Roblox veröffentlichen erste Co-Branding…
    by Prazer 25. April 2023
  • Razer
    Höchste Präzision mit dem Razer Atlas Gaming Mauspad…
    by Prazer 17. März 2023

Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelMerry Gaming & Happy new Gear!
Nächster Artikel Swiftpoint GT – Kabellose Mini-Maus im Test
jamison80

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CPU Benchmark Contest: Wer holt die maximale Leistung aus seinem Prozessor heraus?

11. Januar 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

POCO X7 Pro – Iron Man Edition

11. Januar 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Mit Call of Duty: Mobile Season 1 – Wings of Vengeance ins neue Jahr!

10. Januar 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep

ARCTIC Liquid Freezer III 420 & Offset/Contact-Frame im Test

6. Januar 2025DerBrain

MSI X670E Gaming Plus Wifi im Test

16. April 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

TerraMaster F4-424 Pro im Test

BlackSheep12. Januar 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CPU Benchmark Contest: Wer holt die maximale Leistung aus seinem Prozessor heraus?

Haddawas11. Januar 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

POCO X7 Pro – Iron Man Edition

Haddawas11. Januar 2025
Kommentare
  • Andreas bei ARCTIC Liquid Freezer III 420 & Offset/Contact-Frame im Test
  • Blackgen bei Gewinnspiel zum Jahresende
  • Blackgen bei Seagate IronWolf Pro 20 TB NAS HDD im Test
  • Alexander bei Seagate IronWolf Pro 20 TB NAS HDD im Test
  • Haddawas bei Dritter Advent – Gewinnspiel bei Hardware-Inside
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz