Was ist symplr?
Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

CPU Benchmark Contest: Wer holt die maximale Leistung aus seinem Prozessor heraus?

11. Januar 2025

POCO X7 Pro – Iron Man Edition

11. Januar 2025

Mit Call of Duty: Mobile Season 1 – Wings of Vengeance ins neue Jahr!

10. Januar 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    EDIFIER M60 im Test

    25. Dezember 2024

    Asus ROG PELTA im Test

    21. Dezember 2024

    Tronsmart Mirtune H1 im Test

    20. Dezember 2024

    JLAB FLEX OPEN WIRELESS EARBUDS im Test

    14. Dezember 2024

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    MSI MPG Z890 CARBON WIFI im Test

    28. Dezember 2024

    Biostar X870E Valkyrie im Test

    16. Dezember 2024

    ASUS ROG CROSSHAIR X870E Hero im Test

    19. November 2024

    ASUS ROG MAXIMUS Z890 HERO im Test

    26. Oktober 2024

    Crucial DDR5 6400 Pro Memory: OC Gaming Edition im Test

    31. Oktober 2024

    G.SKILL Trident Z5 Royal im Test

    28. August 2024

    T-Force DELTA RGB DDR5 Arbeitsspeicher im Test

    2. Juli 2024

    Crucial 6000 MT DDR5 Pro Overclocking Desktop Memory im Test

    17. Juni 2024

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    KFA2 GeForce RTX 4060 Ti 8GB EX im Test

    9. September 2023

    PNY GeForce RTX 4060 Ti 8GB VERTO Dual Fan im Test

    4. August 2023

    FSP VITA GM 1000W in der Vorstellung

    2. Januar 2025

    Inter-Tech SAMA XPH-1200A in der Vorstellung

    30. November 2024

    FSP DAGGER PRO 850W in der Vorstellung

    16. Oktober 2024

    FSP Hydro PTM PRO 1350W ATX 3.0 in der Vorstellung

    15. Juli 2024

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 1TB im Test

    2. Dezember 2024

    Teamgroup T-Force Z540 im Test

    29. November 2024

    HyperX Pulsefire Haste 2 Wireless im Test

    25. November 2024

    GLORIOUS GMMK 3 HE 75% im Test

    22. Oktober 2024

    Corsair M55 WIRELESS Gaming-Maus im Test

    19. Oktober 2024

    Erazer Supporter X20 im Test

    14. Oktober 2024

    ASUS ROG RYUJIN III 360 RGB EXTREME im Test

    8. Januar 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 420 & Offset/Contact-Frame im Test

    6. Januar 2025

    InWin Lynx LN120P Lüfter im Test

    29. Dezember 2024

    DeepCool LP360 im Test

    23. Dezember 2024

    Lenovo Legion Glasses im Test

    10. Januar 2025

    ASUS ROG RYUJIN III 360 RGB EXTREME im Test

    8. Januar 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 420 & Offset/Contact-Frame im Test

    6. Januar 2025

    Inter-Tech Argus EP-119 WiFi 5 Adapter im Test

    4. Januar 2025
  • News

    CPU Benchmark Contest: Wer holt die maximale Leistung aus seinem Prozessor heraus?

    11. Januar 2025

    POCO X7 Pro – Iron Man Edition

    11. Januar 2025

    Mit Call of Duty: Mobile Season 1 – Wings of Vengeance ins neue Jahr!

    10. Januar 2025

    PDP veröffentlicht den neuen Sonic REALMz: Shadow Space Colony ARK Wireless Controller für Nintendo Switch

    10. Januar 2025

    CES 2025: MSI stellt auf Basis der NVIDIA GeForce RTX 50-Serie Konzept-Modelle der nächsten Generation vor

    9. Januar 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Mit Call of Duty: Mobile Season 1 – Wings of Vengeance ins neue Jahr!

    10. Januar 2025

    Die Sireneninsel ist jetzt live in The War Within!

    18. Dezember 2024

    FromSoftware und Bandai Namco kündigen ELDEN RING NIGHTREIGN an

    15. Dezember 2024

    Avatar – Der Herr der Elemente x Overwatch 2 Kollaboration

    14. Dezember 2024

    The Witcher IV bei The Game Awards enthüllt – erster Trailer veröffentlicht

    13. Dezember 2024
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Smarter Switch für extremen Industrieeinsatz
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Smarter Switch für extremen Industrieeinsatz

prazerVon prazer16. Januar 2024Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Torrance – 16.01.2024 – Im industriellen Einsatz sind Internetzugänge und Netzwerke nicht selten extremsten Bedingungen ausgesetzt. Diese können der Hardware enorm zusetzen und zu Funktionsstörungen- und ausfällen führen. Entsprechend geschützt und resistent gegen Hitze, Kälte oder Staub wie auch gegen Spannungsspitzen, Vibrationen und Stöße muss Netzwerktechnik für den Industrieeinsatz gefertigt sein. Der neue 26-Port Gigabit L2 Managed Rackmount Industrie-Switch TI-RG262i des US-amerikanischen Netzwerkspezialisten TRENDnet wurde für extremste Bedingungen am Einsatzort entwickelt.

Dank der Ausstattung mit einem Metallgehäuse nach der Schutzklasse IP30 hält TRENDnet´s neuer Industrie-Switch TI-RG262i auch starken Vibrationen und harten Stößen stand, wie sie nicht selten im industriellen Einsatz vorkommen. Zudem kann der TI-RG262i in einem großen Temperaturbereich von -40° bis +70° C in industriellen Umgebungen betrieben werden. Dabei besitzt der TI-RG262i eine duale, redundante Stromversorgung mit Überlastungsschutz und ist so gegen Stromschwankungen und Stromausfälle geschützt. Bei Stromausfall wird ein Alarm ausgelöst. Der Erdungspunkt schützt das Gerät vor äußeren, elektrischen Überspannungen.

TRENDnets Industrie-Switch TI-RG262i verfügt über 24 Gigabit Ports und zwei SFP-Ports bei insgesamt 52 Gbit/s Schaltkapazität pro Port sowie ein Konsolen-Port (RJ-45 zu RS-232) für Out-of-Band-Management. Die beiden SFP-Slots unterstützen sowohl 100Base-FX als auch 1000Base-FX Module für Langstrecken-Glasfaseranwendungen.

Der Gigabit L2 Managed Rackmount Industrie-Switch TI-RG262i bietet zudem die fortschrittliche Layer-2-Managed-Funktionen mit verbesserter Traffic-Kontrolle sowie einer intuitiven, webbasierten Verwaltungsoberfläche, um den wachsenden Anforderungen heutiger SMB-Netzwerke gerecht zu werden. Zu den verwalteten Switch-Funktionen des TI-RG262i gehören neben den Zugriffskontroll-Listen auch IGMP/MLD-Snooping, QoS, RMON und SNMP-Trap sowie Port Mirroring für die Administrator-Überwachung und flexible Netzwerkintegration. Darüber hinaus bietet der TI-RG262i Link-Aggregation, 802.1p VLAN, Voice VLAN, Multicast VLAN, RSTP, MSTP, Loopback-Erkennung und Port-Bandbreitenmanagement. Mit der statischen L2+ IPv4/IPv6-Routing-Funktion lässt sich der Verkehr auf der Switch-Ebene effizient routen, wobei sie Routing-Prozesse auf den Switch auslagert und damit Router-Ressourcen freisetzt. Zudem unterstützt der TI-RG262i auch Ethernet Ring Protection Switching (ERPS).

Dank des Designs ohne Lüfter werden zusätzliche Betriebsgeräusche vermieden und der Energieverbrauch gesenkt. Fortschrittliche Traffic-Management-Kontrollen, Fehlerbehebung und Unterstützung für SNMP-Überwachung runden die Sicherheitstechnik des Gerätes ab und machen es zu einer leistungsstarken Lösung für KMU-Netzwerke. Zudem beherrscht der TRENDnet TI-RG262i die sogenannte „Jumbo Frame“-Technik (bis zu 10 KB) für einen komprimierten, deutlich schnelleren Datentransfer per Paket-Versendung. Darüber hinaus verfügt der industrielle Switch TI-RG262i über einen Montagesatz für die Rack-Installation bzw. eine Wandmontage in seinem Lieferumfang. Das Netzteil zur Stromversorgung (Modell TI-S15052) separat erhältlich.

Der neue 26-Port Gigabit L2 Managed Rackmount Industrie-Switch TI-RG262i ist ab sofort für einen empfohlenen Verkaufspreis von 867,99 Euro inkl. MwSt. im Fachhandel und im TRENDnet Online-Shop erhältlich.

Weitere Informationen zu TRENDnet: https://www.trendnet.com/langge

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • TrendNet-TI-BG104-aufrecht
    Robuster Industrie-Switch mit vier PoE++-Ports und…
    by Prazer 14. Juni 2022
  • TrendNet
    TRENDnet präsentiert Modbus-Gateways für den…
    by Prazer 19. Juli 2022
  • TrendNet-TPE-TG52
    Viel Power für die Netzwerk-Nachrüstung
    by MisterPhi 5. April 2022
HP 32XL Black & 31 Cyan Magenta Yellow Ink Bottle Bundle Pack
HP 32XL Black & 31 Cyan Magenta Yellow Ink Bottle Bundle Pack*
von hp
Preis: € 62,79 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)*
von Noctua
Prime
Preis: € 33,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Biegedy Tablet 11 Zoll Android 14 Octa-Core, 2025 Newest Tablet PC 24 GB RAM + 256 GB ROM (TF 1TB) | WideVine L1丨WLAN 6丨8000mAh丨5+13MP丨Bluetooth5.0丨1280 * 800丨Metallabdeckung Gold
Biegedy Tablet 11 Zoll Android 14 Octa-Core, 2025 Newest Tablet PC 24 GB RAM + 256 GB ROM (TF 1TB) | WideVine L1丨WLAN 6丨8000mAh丨5+13MP丨Bluetooth5.0丨1280 * 800丨Metallabdeckung Gold*
von Biegedy
Prime
Preis: € 139,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2025 um 13:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

extremen Industrieeinsatz
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelGIGABYTE AORUS setzt neue Maßstäbe und bietet die erste native USB-C 40 Gbps Unterstützung für AMD Ryzen 8000 Prozessoren
Nächster Artikel TerraMaster bringt 2-Bay D2-320 mit USB3.2 10 Gbit/s auf den Markt
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CPU Benchmark Contest: Wer holt die maximale Leistung aus seinem Prozessor heraus?

11. Januar 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

POCO X7 Pro – Iron Man Edition

11. Januar 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Mit Call of Duty: Mobile Season 1 – Wings of Vengeance ins neue Jahr!

10. Januar 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep

MSI X670E Gaming Plus Wifi im Test

16. April 2024BlackSheep

fanxiang S770 1 TB NVMe M.2 SSD im Test: Ein Preis/Leistung Sieger?

4. Februar 2024Sokrates
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CPU Benchmark Contest: Wer holt die maximale Leistung aus seinem Prozessor heraus?

Haddawas11. Januar 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

POCO X7 Pro – Iron Man Edition

Haddawas11. Januar 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Mit Call of Duty: Mobile Season 1 – Wings of Vengeance ins neue Jahr!

phil.b10. Januar 2025
Kommentare
  • Andreas bei ARCTIC Liquid Freezer III 420 & Offset/Contact-Frame im Test
  • Blackgen bei Gewinnspiel zum Jahresende
  • Blackgen bei Seagate IronWolf Pro 20 TB NAS HDD im Test
  • Alexander bei Seagate IronWolf Pro 20 TB NAS HDD im Test
  • Haddawas bei Dritter Advent – Gewinnspiel bei Hardware-Inside
Facebook X (Twitter) Instagram Discord Steam RSS YouTube
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz