Heute haben wir von 1MORE SONOFLOW SE HQ31 erhalten. Dabei handelt es sich um einen günstigen kabellosen Kopfhörer, der mit einer Reihe von Funktionen ausgestattet ist. Mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC), Unterstützung für hochauflösendes Audio (Hi-Res) und langer Akkulaufzeit soll der SONOFLOW SE HQ31 die ideale Wahl für Musikliebhaber und Reisende sein. Zusätzlich soll er mit einem eleganten Design und ausgefallenen Farben, kombiniert mit gutem Klang und Features wie dem Transparenzmodus, punkten. Was der 1MORE SONOFLOW SE HQ31 vor allem in Anbetracht des günstigen Preises leistet, erfahrt ihr in unserem Test.

 

Verpackung, Inhalt, Daten

Verpackung



Auf der Vorderseite der Verpackung ist eine großflächige Abbildung des 1MORE SONOFLOW SE HQ31 aufgedruckt. Außerdem sind das 1More-Logo, der zugehörige Produktschriftzug sowie erste Hinweise zu den Eigenschaften des 1MORE SONOFLOW SE HQ31 hier zu finden. Auf der linken Seite wie auch auf der Rückseite der Verpackung wird detaillierter auf die Features eingegangen. So finden sich hier Informationen zu den verwendeten Treibern, dem Bluetooth-Standard und so weiter.

 

Inhalt



Neben dem Kopfhörer sind eine Garantiekarte, eine Bedienungsanleitung sowie ein Ladekabel (USB-A-zu-USB-C-Kabel) im Lieferumfang des 1MORE SONOFLOW SE HQ31 enthalten.

 

Daten

Technische Daten – 1MORE SONOFLOW SE HQ31
Typ Over-Ear Kopfhörer mit aktivem Noise Cancelling (ANC)
Abmessung
Gewicht
181 × 185 × 79 mm (B x H x T)
273 g
Treiber Durchmesser: 40 mm
Impedanz: 32 Ohm
Akku Typ: Lithium
Kapazität: 600 mAh
Akkulaufzeit Mit ANC: bis zu 60 Stunden
Ohne ANC: bis zu 90 Stunden
Ladedauer 120 Minuten
Verbindungsmöglichkeiten Bluetooth
Bluetooth Version: Bluetooth 5.4
Protokolle: HFP / A2DP / AVRCP
Reichweite: bis zu 10 m
Frequenzbereich: 2,4 – 2,4835 GHz
Besonderheiten App für Android & iOS

Details



Der 1MORE SONOFLOW SE HQ31 ist in vier Farben erhältlich (weiß, schwarz, rosa, blau) und präsentiert sich uns in einem frischen, hellen Blauton. Das Design ist schlicht, modern und auf das Wesentliche reduziert. Die Ohrmuscheln sind drehbar mit dem Kopfbügel verbunden. Das Gehäuse der Ohrmuscheln sowie ein großer Teil des Kopfbügels sind aus einem matten, hellblauen Kunststoff gefertigt, der gut verarbeitet ist und sich angenehm anfühlt.




Der Kopfbügel hat in der Mitte eine Polsterung, die mit farblich passendem veganem Leder bezogen ist. Die Polsterung selbst ist angenehm weich und fügt sich durch die gelungene Farbgebung gut in das Design des Kopfhörers ein. Auf der dem Kopf abgewandten Seite ist der Kopfbügel mit Kunststoff überzogen, in den das Logo des Herstellers eingeprägt ist. Links und rechts des Kopfpolsters schließt sich direkt die Größenverstellung des Kopfbandes an. Diese ist aus Kunststoff gefertigt, der auf einer Seite mit einem Metallband verstärkt ist. Am unteren Ende des Kopfbandes ist auf der rechten Seite der Schriftzug 1More in dezentem, mattem Silber aufgedruckt. Auch die Innenseiten der beiden Ohrmuscheln sind angenehm weich gepolstert und wie das Kopfpolster mit farblich passendem, veganem Leder bezogen. Auch die Innenseiten der Ohrmuscheln sind farblich passend gestaltet und jeweils mit „L“ und „R“ gekennzeichnet.




Das 1More-Logo ziert die Außenseite der Ohrmuscheln und verleiht dem Design eine zusätzliche optische Aufwertung. Die rechte Ohrmuschel ist mit den Tasten zur Bedienung des Kopfhörers ausgestattet, darunter eine Ein-/Austaste, eine Lautstärkewippe sowie eine Taste zur Deaktivierung der aktiven Geräuschunterdrückung. Darüber hinaus verfügen die Tasten über zusätzliche Funktionen. An der rechten Ohrmuschel befinden sich zwischen der Ein-/Aus-Taste und der Lautstärkewippe eine LED, die den aktuellen Status durch ihre Leuchtfarbe anzeigt, sowie ein USB-Typ-C-Anschluss zum Laden des Kopfhörers.

 

Praxis

Inbetriebnahme

Die Inbetriebnahme des Kopfhörers ist unkompliziert: Durch längeres Drücken der entsprechenden Taste wird er eingeschaltet und die Koppelung vorbereitet. Der Kopfhörer signalisiert dies durch eine Tonfolge. Sobald dies geschehen ist, befindet er sich im Kopplungsmodus und kann über das Bluetooth-Menü des Smartphones verbunden werden. Alternativ kann der 1MORE SONOFLOW SE HQ31 auch über das mitgelieferte Kabel (USB-A auf USB-C) mit dem PC verbunden werden. Der PC erkennt den Kopfhörer direkt als „USB-Headphone“.

 

Bedienung

Die Bedienung des 1MORE SONOFLOW SE HQ31 ist intuitiv und benutzerfreundlich. Die Tasten sind ergonomisch gestaltet und ermöglichen eine einfache und intuitive Navigation. Das Design und die Anordnung der Tasten sind so konzipiert, dass sie nach kurzer Zeit intuitiv erfassbar sind und eine klare Zuordnung der Funktionen ermöglichen. Über die hintere Taste werden die aktive Geräuschunterdrückung und der Transparenzmodus aktiviert bzw. deaktiviert. Eine Einstellung der Geräuschunterdrückung ist nicht möglich. Die Lautstärkewippe befindet sich direkt vor dieser Taste. Ein Druck auf das hintere Ende erhöht die Lautstärke, ein Druck auf die andere Seite senkt die Lautstärke. Zusätzlich ist die Wippe mit einer zweiten Funktion belegt, die ein längeres Drücken (2 Sekunden) erfordert, um den Musiktitel zu wechseln. Die Ein-/Austaste an der Vorderseite des Geräts ist ebenfalls multifunktional. Sie dient nicht nur dem Ein- und Ausschalten (2 Sekunden lang halten), sondern auch der Wiedergabesteuerung (Play/Pause) und der Steuerung des Mobiltelefons. Hierbei können Anrufe durch einen kurzen Druck angenommen bzw. beendet oder durch einen längeren Druck (zwei Sekunden) abgelehnt werden. Außerdem kann die Sprachsteuerung des Mobiltelefons durch ein doppeltes Drücken aktiviert werden.

 

Ergonomie



Die Ergonomie und der Tragekomfort des 1MORE SONOFLOW SE HQ31 sind hervorragend. Die Polster sind angenehm weich und durch die bewegliche Lagerung der Ohrmuscheln sowie die drehbare Verbindung zum Kopfband passt sich der Kopfhörer sehr gut an. Einzig bei wärmeren Temperaturen kann es aufgrund der guten Abschottung der Ohren durch den Kopfhörer und der fehlenden Atmungsaktivität des veganen Leders zu einer erhöhten Schweißbildung an den Ohren kommen. Brillenträger sollten ebenfalls keine Probleme mit diesem Kopfhörer haben.

 

Klangqualität

Gemäß den Angaben des Herstellers verfügt der 1MORE SONOFLOW SE HQ31 über eine Membran mit einem Durchmesser von 40 mm. Die Verwendung von Carbon soll zu einer präzisen und klaren Klangwiedergabe beitragen. Die Treiber sind eine Eigenentwicklung von 1MORE, jedoch werden keine detaillierten Informationen darüber bereitgestellt.




Wir beginnen wieder mit einem klassischen Hip-Hop-Track und ermitteln die dynamischen Fähigkeiten der Treiber dieses Kopfhörers. Die Wiedergabe des Tracks empfinden wir als ausgewogen, ohne übertriebene Höhen oder Tiefen, wobei die Mitten klar wiedergegeben werden. Bei maximaler Lautstärke animiert die Dynamik des Beats zum Kopfnicken.




Um das Rockgenre zu bedienen, hören wir uns einen Metallica-Song an, und auch Whiskey in the Jar klingt mit diesem Kopfhörer gut. Der Klang ist klar und ohne Übertreibungen, wobei wir hier doch ein bisschen mehr maximale Lautstärke wünschenwert wäre. Hinweis: Das Hören mit hoher Lautstärke schadet dem Gehör und wird weder von uns noch vom Hersteller empfohlen.

 

Aktive Geräuschunterdrückung

Die aktive Geräuschunterdrückung ist nicht einstellbar, in Kombination mit der geschlossenen Bauweise jedoch durchaus effektiv. Sie reduziert Fahrgeräusche beim Bus- und Bahnfahren und leisere Gespräche wirksam, während lautere Geräusche noch beim Nutzer ankommen. Zusätzlich verfügt der Kopfhörer über einen Transparenzmodus, der es ermöglichen soll, sich mit jemandem zu unterhalten und jedes Wort zu verstehen, während die Kopfhörer getragen werden. In diesem Modus werden Gespräche durch externe Mikrofone aufgezeichnet und über die Treiber an den Nutzer weitergeleitet. Dabei wäre eine stärkere Verstärkung der Stimme des Gesprächspartners wünschenswert gewesen. So ist es besser, auf diesen Modus zu verzichten und für ein Gespräch den Kopfhörer abzunehmen.

 

Gaming

Die Möglichkeit, den 1MORE SONOFLOW SE HQ31 per USB-Kabel direkt mit dem PC zu verbinden, ermöglicht eine flüssige und latenzfreie Spielerfahrung. Der Raumklang ist sehr gut, was es ermöglicht, Schritte oder das Nachladen einer Waffe im Spiel deutlich zu orten. Die Geräuschunterdrückung und die gute Polsterung bieten eine effektive Abschirmung, die die volle Konzentration auf das Spiel ermöglicht. Insgesamt ist der Kopfhörer für Spiele sehr gut geeignet.

 

Akkulaufzeit

Gemäß Herstellerangaben sollte der Akku bei ausgeschalteter aktiver Geräuschunterdrückung für eine Gesamtspielzeit von bis zu 90 Stunden ausreichen, wobei mit aktiver Geräuschunterdrückung eine Laufzeit von immerhin noch 60 Stunden erreicht werden kann. Die Lautstärke, bei der diese Laufzeiten zu erreichen sind, wird seitens des Herstellers nicht verraten, daher werden wir hier die mittlere Lautstärke ausprobieren. Bei mittlerer Lautstärke beträgt die Akkulaufzeit ohne aktive Geräuschunterdrückung 88 Stunden und mit eingeschaltener Geräuschunterdrückung 55 Stunden. Damit werden die Angaben des Herstellers nur geringfügig unterschritten. Für diese Preisklasse sind dies jedoch bereits gute Akkulaufzeiten.

 

Fazit

Der 1MORE SONOFLOW SE HQ31 ist ein Kopfhörer, der durch seine gute Klangqualität und bequeme Passform überzeugt. Er bietet eine klare, ausgewogene Audiowiedergabe und kraftvolle Bässe, die ein angenehmes Hörerlebnis für eine breite Zielgruppe gewährleisten. Besonders hervorzuheben sind das ansprechende Design und die gute Verarbeitung des Modells, das für den Preis eine solide Performance liefert. Die lange Akkulaufzeit und die bequemen, weichen Ohrpolster tragen zu einem komfortablen Tragegefühl bei, selbst bei längeren Hörsessions. Einzig die nicht einstellbare Geräuschunterdrückung und der nicht ganz so gelungene Transparenz-Modus trüben den ansonsten durchweg positiven Gesamteindruck. Für Nutzer, die dies nicht stört, ist der 1MORE SONOFLOW SE HQ31 für den Preis von derzeit 46,95 Euro (lt. Herstellerseite) dennoch eine klare Empfehlung.

Pro:
+ Design
+ Tragekomfort
+ Preis
+ Geräuschunterdrückung

Kontra:
– Geräuschunterdrückung nicht einstellbar
– Transparenz-Modus nur bedingt Nutzbar



Herstellerseite
Preisvergleich

Teilen.
Einen Kommentar schreiben

Exit mobile version