Das SAMA XPH-1200A von Inter-Tech ist ein hochmodernes Netzteil, das speziell für leistungshungrige Systeme entwickelt wurde. Mit einer beeindruckenden Leistung von 1200 Watt und dem aktuellen Intel ATX 3.0 Standard richtet sich dieses Netzteil an anspruchsvolle Anwender, die höchste Effizienz und Leistung suchen. Ausgestattet mit einem 12VHPWR Anschluss ist es optimal auf die neuesten PCIe 5.0 Grafikkarten abgestimmt, bietet aber weiterhin die traditionellen PCIe 6+2 Anschlüsse. Im Folgenden möchten wir das neue Netzteil von Inter-Tech in all seinen Facetten vorstellen.

 

Verpackung, Inhalt, Daten

 

Verpackung



Das Inter-Tech SAMA XPH-1200A kommt in einer schlicht gestalteten Verpackung, die überwiegend in Schwarz gehalten ist. Auf der Vorderseite befindet sich eine Abbildung des Netzteils sowie die Leistungsklasse und die 80Plus-Zertifizierung. Auf der Rückseite befinden sich einige technische Details sowie eine tabellarische Auflistung der Leistungsverteilung auf die Spannungsebenen.

 

Inhalt



Bereits im Auslieferungszustand befinden sich alle Kabel des Netzteils in einem Stoffbeutel. Das Netzteil selbst ist ebenfalls in einen Stoffmantel eingehüllt, was dem Ganzen einen hochwertigen Eindruck verleiht.



In der Verpackung des Inter-Tech SAMA XPH-1200A befinden sich neben dem Netzteil und den Modulkabeln noch ein paar Kabelbinder aus Stoff, ein Kaltgerätekabel und eine Bedienungsanleitung.

 

Daten

Technische Daten – Inter-Tech SAMA XPH-1200A
Formfaktor ATX
Abmessung 150 x 155 x 86 mm
Nennleistung 1200 Watt
Durchschnittliche Effizienz 92 % (230V)
ATX-Spezifikation 3.0
Zertifikate 80 PLUS Platinum (115 V)
Leistungsverteilung:
+3.3 V
+5 V
+12V
-12V
+5Vsb

20 A
20 A
100 A (1200W)
0.4 A
3 A
PFC Aktiv
Kabelmanagement Vollmodular
Anschlüsse 1x ATX-24-Pin (20 + 4 Pins)
2x CPU-12-Volt 4 + 4 Pin
3x PCIe 6 + 2 Pin
1x 12-VHPWR (12 + 4 Pin, max. 600 Watt)
4x Molex (eine Leitung mit view Anschlüssen)
8x Sata (zwei Leitungen mit je 4 Anschlüssen)
Schutzschaltungen Überspannungsschutz
Unterspannungsschutz
Kurzschlussschutz
Überstromschutz
Herstellergarantie 5 Jahre
Preis

 

Details



Das Inter-Tech SAMA XPH-1200A ist ein voll modulares ATX-Netzteil in Standardgröße. Zur effektiven Kühlung des Netzteils sind auf der Oberseite zahlreiche Lüftungsschlitze ausgespart, im Inneren kommt ein 140-mm-Lüfter zum Einsatz. Das Design des Netzteils ist insgesamt relativ schlicht, auf zwei der Seitenflächen befindet sich jeweils der Schriftzug „XP“ sowie ein 80PLUS Platinum Logo und ein Hinweis auf den ATX 3.0 Standard, ansonsten sind die schwarzen Flächen des Netzteils unbedruckt.
Die modularen Anschlüsse sind in zwei Reihen angeordnet, wobei diese Reihen gespiegelt sind, sodass sie unabhängig voneinander verwendet werden können und die Rasten leicht zugänglich sind. Neben dem 12VHPWR-Anschluss und dem Mainboard-Stromversorgungsanschluss sind fünf IDA/SATA-Anschlüsse, zwei CPU-Anschlüsse und vier PCI-E-Anschlüsse vorhanden.

 

Lastverteilung



Auf der Unterseite des Netzteils befindet sich auch eine Liste mit der unterstützten Leistung für die jeweilige Spannung. Bei der Leistungsverteilung zeigt sich das Netzteil sehr flexibel. Der Großteil der Leistung wird auf der +12 V-Schiene bereitgestellt, die mit 100 A belastbar ist und somit bis zu 1200 Watt zur Verfügung stellen kann. Diese hohe Leistungskapazität ist besonders für moderne GPUs wichtig, die über den 12VHPWR-Anschluss mit bis zu 600 Watt versorgt werden können. Die +3,3 V und +5 V Schienen sind jeweils mit max. 20 A belastbar, können aber zusammen nur max. 100 W liefern.

 

Leitungen



Da es sich beim Inter-Tech XPH-1200A um ein vollmodulares Netzteil handelt, stehen verschiedene Leitungen zur Verfügung, um die internen Komponenten des Systems mit Strom zu versorgen. Bei den Leitungen handelt es sich um einfache Leitungen, deren Oberfläche zwar strukturiert ist, die aber keine Ummantelung besitzen. Die einzelnen Adern der Leitungen sind nicht miteinander verbunden, was mehr Freiheit bei der Installation bietet, aber auch ein unordentlicheres Erscheinungsbild als Leitungen mit gebündelten Adern ergibt.
Folgende Leitungen sind im Lieferumfang enthalten, in Klammern ist die jeweilige Länge zu den Anschlüssen angegeben:

  • 1x 24-Pin Main Power (600 mm)
  • 2x 4+4-Pin CPU-Power (700 mm)
  • 3x 6+2-Pin PCIe-Power (600 mm)
  • 1x 16-Pin PCIe/12VHPWR (600 mm)
  • 1x Molex (500/650/800/950 mm)
  • 2x SATA (500/650/800/950 mm)

 

 

Praxis

In Bezug auf die Installation und Verwendung des Netzteils unterscheidet es sich dank der ATX-Spezifikation nicht von anderen Netzteilen. Im Folgenden wollen wir die Leistungsdaten des Netzteils genauer vorstellen, die Messwerte stammen aus dem Testbericht der 80Plus Zertifizierung.

 

Effizienz



Betrachten wir zunächst den Wirkungsgrad des Netzteils. Bereits bei einer geringen Ausgangslast von 10 % bzw. ~122 W erreicht das Netzteil einen Wirkungsgrad von über 90 %. Bei weiteren Laststufen verbessert sich dieser Wirkungsgrad weiter. So erreicht das Netzteil bei einer Last von 20 % bzw. 242,96 W einen Wirkungsgrad von 92,76 %. Bei 50 % der Nennlast und einer Ausgangsleistung von 608,43 W erreicht es einen Wirkungsgrad von 93,12 %, bei dieser Laststufe spricht man auch von einem typischen Wirkungsgrad. Bei Volllast mit einer Ausgangsleistung von 1210,89 W erreicht das Netzteil noch einen Wirkungsgrad von 90,20 %.
Das Inter-Tech SAMA XPH-1200A wurde aufgrund seiner Effizienz mit der 80Plus Platinum Zertifizierung ausgezeichnet. Der durchschnittliche Wirkungsgrad über alle Laststufen beträgt 91,55 %.

 

Spannungsverhalten unter Last




Die Spannung darf bei hoher Lastanforderung nicht einbrechen, um alle Komponenten auch unter Last versorgen zu können. Die Ergebnisse des 80 PLUS Tests zeigen eine sehr stabile Spannung über alle Lastszenarien und alle Spannungen. Insbesondere die primäre 12 V Spannung verhält sich nahezu perfekt stabil. Lediglich bei der -12 V Spannung sind deutliche Schwankungen zwischen allen Szenarien zu erkennen, wobei diese Spannungsebene in der Praxis kaum noch von Bedeutung ist.

 

Fazit

Bei dem Inter-Tech Sama XPH-1200A handelt es sich um ein sehr leistungsstarkes und modular aufgebautes Netzteil, das nicht zuletzt durch seinen hohen Wirkungsgrad ein sehr gutes Gesamtbild abgibt. Es verfügt über eine Vielzahl von Anschlussleitungen und -steckern, unter anderem auch über einen 12VHPWR Anschluss mit einer Leistungsbewertung von 600 W. Damit ist der Einsatz von aktuellen PCIe 5.0 Grafikkarten ohne Adapter für die Stromversorgung möglich. Derzeit ist das Inter-Tech SAMA XPH-1200A im Preisvergleich ab 135 € gelistet. Wir sprechen unsere Empfehlung aus.

Pro:
+ Hohe Leistung
+ Sehr hohe Effizienz
+ Viele Anschlüsse und lange Leitungen

Kontra:
– N/A



Herstellerseite
Preisvergleich

Teilen.
Einen Kommentar schreiben

Exit mobile version